SOZIALWISSENSCHAFTEN
Eine sichere Stadt für alle? Einladung zum Forschungs-Workshop in Ottensen25.05.2023, 17:00-20:00 Uhr
25. Mai 2023
Wer fühlt sich wo in der Stadt sicher oder unsicher – und warum? Wie erleben verschiedene Menschen in Hamburg Sicherheitsmaßnahmen in ihrem Alltag? Und wie können wir gemeinsam eine sichere Stadt für alle möglich machen?
Diese und weitere Fragen wollen wir uns gemeinsam mit Ihnen stellen. Im Rahmen eines offenen Workshops möchten wir Ihre Perspektiven auf das Thema städtische (Un)Sicherheit kennenlernen. Dabei wird es vor allem darum gehen, gemeinsam mit Ihnen Sicherheitskonzepte und -verständnisse zu entwickeln, die die Perspektiven vieler verschiedener Gruppen und Personen mit einbeziehen, ohne auszuschließen.
Haben Sie Lust, aktiv an sozialwissenschaftlicher Forschung mitzuwirken und Ihre Perspektive einzubringen? Dann nehmen Sie an unserem Workshop teil! Vorwissen ist nicht erforderlich. Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt.
Der Workshop findet am Do, 25.05.2023, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt.
Ort: W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg
Forschungsprojekt SiSta (Sichere Räume in unsicheren Zeiten: eine sichere Stadt für alle), gefördert durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke der Stadt Hamburg.
Tabea Louis(sista"AT"uni-hamburg.de)