Schlüssel und Transponder
Ablauf Schlüssel- und Transponderbeschaffung
- Aktuellen Schlüssel- bzw. Transponderantrag herunterladen.
- Schlüssel- bzw. Transponderantrag auswählen
Schlüsselantrag: Für mechanisch geschlossene Innentüren.
Transponderantrag Innentüren: Für Innentüren mit elektronischen Schließzylindern.
Transponderantrag Gebäudeeingang: Für Außentüren mit elektronischen Schließzylindern.
Schlüssel- und Transponderanträge für die Innentüren brauchen nur von der Professur oder
Abteilungsleitung unterschrieben werden, wenn Zugang zu mehr als dem selbst genutzten Raum beantragt wird, sowie generell bei Schlüsseln und Transpondern für Studentische Hilfskräfte.
Transponderanträge für den Gebäudeeingang bedürfen einer Begründung, sind in der Regel
projektbezogen zeitlich befristet und grundsätzlich von der Professur oder Abteilungsleitung zu
unterschreiben. - Schlüssel- bzw. Transponderantrag am PC ausfüllen, ggfs. unterschreiben lassen (s.o.) und per E-Mail an das Raummanagement(Raummanagement"AT"wiso.uni-hamburg.de) weiterleiten.
- Raummanagement bestätigt die berechtigte Anforderung, leitet den Schlüssel- oder
Transponderantrag an das zuständige Serviceteam weiter und gibt der oder dem Antragstellenden Rückmeldung, sobald die beantragten Schlüssel und/oder Transponder ausgabebereit sind. - Antragstellerin oder Antragsteller holt die Schlüssel/Transponder nach Verfügbarkeit beim
zuständigen Serviceteam ab.
Ablauf Schlüssel- und Transponderbeschaffung nach Verlust
Einzelheiten zur Wiederbeschaffung von Schlüsseln- und Transpondn nach Verlust haben wir Ihnen im Formularschrank zum Downlaod bereit gestellt.