Praktikum und Bachelorarbeit zu nachhaltiger Stadtentwicklung in LüneburgDas ROSI unterstützt David Seseke im selbst initiierten Forschungsprojekt
1. Februar 2023

Foto: pixabay/AndrzejRembowski
Für das Zukunftsstadt-Büro der Stadt Lüneburg forscht aktuell David Seseke, Studierender des Fachbereiches Soziologie, zur Transformation im Verkehrssektor. Konkret beschäftigt sich David mit einem städtisch organisierten Fahrradlieferdienst für den innerstädtischen Einzelhandel und untersucht soziale Hemmnisse in der Nutzung.
Eingebunden ist Davids Forschung in das Projekt „Zukunftsstadt 2030+“. Die Stadt Lüneburg erprobt hier u. a. in Form von Reallaboren mögliche Lösungen für eine nachhaltigere Stadt im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele. Dabei wird der Fokus auch auf zukunftsfähige Mobilitätsformen gelegt. In diesem Teilbereich ist das Pilot-Projekt „Das Rad bringt's“ angesiedelt, welches im Jahr 2021 und 2022 durchgeführt wurde und von David untersucht wird.
David hat sein Forschungsprojekt im Sommer 2022 selbst initiiert und wird durch das ROSI seitdem u. a. durch Beratung und Vorlagen für Vereinbarungen unterstützt. Aufgrund des hohen Arbeitsumfangs handelt es sich bei dem Projekt um eine Kombination aus Praktikum und Abschlussarbeit. Seit Oktober 2022 befindet sich David im bezahlten Praktikum bei der Stadt Lüneburg und führt aktuell Interviews durch. In seiner anschließenden Bachelorarbeit werden die daraus generierten Daten ausgewertet und bei Projektabschluss einer Fachöffentlichkeit präsentiert. Betreut wird David vom Lehrstuhl von Prof. Dr. Anita Engels.