Wie zufrieden sind die Mitarbeiter:innen bei Mamalies?Wie Forschungspraktika die Arbeitspraxis bereichern
19. Januar 2023

Foto: pexels/fauxels
Das ROSI hat in Kooperation mit der gemeinnützigen GmbH Mamalies eine Mitarbeiter:innenbefragung betreut, welche im Rahmen eines 9-wöchigen Forschungspraktikums durchgeführt wurde. Als gemeinnütziger Bildungsträger richtet sich die Arbeit vom Praxispartner Mamalies auf den Deutscherwerb migrierter Frauen* und deren Kindern. Zusätzliche Informationen zu den Aktvititäten von Mamalies erhalten Sie hier (Webseite Mamalies).
Die Mitarbeiter:innenbefragung fand in Form einer explorativen Befragung zur Zufriedenheit, zu Wünschen der Beteiligung und zu unternehmensrelevanten Kompetenzen und Netzwerken statt und wurde durch die Soziologie-Studentin Alexa Marie Domröse durchgeführt. Wissenschaftlich betreut wurde das Projekt von Paul Borsdorf, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Lehre im Bereich Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung an der Universität Hamburg.
Zunächst wurde in Abstimmung mit der wissenschaftlichen Betreuung das geeignete Vorgehen für eine quantitative Erhebung und Auswertung entwickelt, sodass anschließend die Erhebung zur Beantwortung der Forschungsfrage stattfinden konnte. Daraufhin wurden die Ergebnisse der Erhebung nach statistischen Verfahren ausgewertet und auf einer internen Versammlung der gemeinnützigen GmbH Mamalies vorgestellt.
Letztlich sollen die Erkenntnisse Grundlage zur Verbesserung der Unternehmenskultur bieten und im Rahmen weiterer Diskussionsrunden zur Entwicklung von konkreten Maßnahmen beitragen. Des Weiteren soll im nächsten Jahr erneut eine Mitarbeiter:innenbefragung stattfinden, sodass die jeweiligen Ergebnisse verglichen und Entwicklungen beobachtet werden können.
Damit hat die im Forschungspraktikum betriebene Forschung der Soziologie-Studentin eine direkte Wirkung auf die Alltagspraxis des Kooperationspartners Mamalies erzielen können, indem die Zusammenarbeit im Betrieb ausführlich analysiert und Ansätze für Verbesserungen identifiziert werden konnten.
Wenn du an der Uni Hamburg studierst und Interesse an Praxisprojekten wie diesen hast, kannst du dich gerne für unseren Job-Verteiler für Studierende anmelden oder unseren Newsletter erhalten. Schreib uns eine Mail an: rosi.wiso@uni-hamburg.de und werde Teil unseres Netzwerkes!