Neuigkeiten1. Februar 2023|forschungsbüro-aktuellesPraktikum und Bachelorarbeit zu nachhaltiger Stadtentwicklung in LüneburgFoto: pixabay/AndrzejRembowskiFür das Zukunftsstadt-Büro der Stadt Lüneburg forscht aktuell David Seseke, Studierender des Fachbereiches Soziologie, zur Transformation im...19. Januar 2023|forschungsbüro-aktuellesWie zufrieden sind die Mitarbeiter:innen bei Mamalies?Foto: pexels/fauxelsDas ROSI hat in Kooperation mit der gemeinnützigen GmbH Mamalies eine Mitarbeiter:innenbefragung betreut, welche im Rahmen eines 9-wöchigen...15. Dezember 2022|forschungsbüro-aktuellesGeschäftsstelle des Forschungsbüros sucht SHKs/WHKs!Foto: pixabay/geraltDu hast Lust Teil des ROSI zu werden, um direkt an der Schnittstelle von Hochschule und Zivilgesellschaft spannende Forschung für die Praxis...7. Dezember 2022|forschungsbüro-aktuellesUnser Antrag für das „Campus meets Community-Lab“ wurde bewilligt!Foto: ROSI/Junis SanderDie Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) schrieb in diesem Jahr erstmals die Förderlinie „Science for Society“ im...1. Dezember 2022|forschungsbüro-aktuellesGemeinsam mit Hamburgs Stadt- und Zivilgesellschaft forschenFoto: Pixabay.comDer Grundkurs Methoden der empirischen Sozialforschung startet im Sommersemester 2023 an der Universität Hamburg in eine neue Runde. Für die...30. November 2022|forschungsbüro-aktuellesExpert:innen im neuen ROSI-BeiratFoto: Pixabay/geraltAm 13.10.2022 tagte das erste Mal der neue ROSI Beirat. Inhalt der Sitzung war die Vorstellung der aktuellen Entwicklungen und laufenden Lehr- und...23. November 2022|forschungsbüro-aktuellesAktuelle Ausschreibungen für MasterstudierendeFoto: pixabay/photosforyouFür alle, die an der WiSo-Fakultät im Master studieren und noch auf der Suche nach einem spannenden und gesellschaftlich relevanten Thema für die...17. November 2022|forschungsbüro-aktuellesWie kommunizieren Studierende mit der UHH?Foto: pixabay/geraltWie Studierende ihre im Studium erworbenen Kompetenzen praktisch einsetzen und nebenbei Geld verdienen können, zeigt sich beispielhaft an der nun...19. Oktober 2022|forschungsbüro-aktuellesCommunity-based Research im ROSIFoto: Frankfurt University of Applied SciencesIn der Kurzvortragsreihe Service Learning der Frankfurt University of Applied Sciences präsentiert Dr. Kea Glaß, Referentin der TransferAgentur und...17. August 2022|forschungsbüro-aktuellesCampus meets Community im RückblickFoto: Pexels/Tara WinsteadDieses Sommersemester öffnete #UHHengagiert wieder den Vorhang, um einen Blick auf Transferprojekte der Uni Hamburg aus der ersten Reihe zu...30. Juni 2022|forschungsbüro-aktuelles"Wissens-Transfer ist eine voraussetzungsreiche Übersetzungsleistung, für die es institutionelle Interdisziplinarität und Teamstruktur braucht."Foto: ROSIEs ist soweit! Das ROSI durfte sich vergangene Woche nun endlich ganz offiziell den WiSo-Fakultätsmitgliedern und Netzwerkpartner:innen vorstellen und...8. Juni 2022|forschungsbüro-aktuellesBezahltes Forschungspraktikum oder Abschlussarbeit im Bereich Mitarbeiter:innenzufriedenheitFoto: Pixabay/TumisuFür ein bezahltes Forschungspraktikum oder eine Abschlussarbeit im Rahmen des Studiums werden derzeit Studierende mit Erfahrungen in quantitativen...19. Mai 2022|forschungsbüro-aktuellesROSI im Rathaus: Gründung des Hamburger Bündnisses für Gute ArbeitFoto: Sozialbehörde HamburgDer vom Forschungsbüro im Auftrag der Hamburger Sozialbehörde erstellte erste Hamburger Index für Gute Arbeit bildet die Grundlage für das...17. März 2022|forschungsbüro-aktuellesIn Deutschland wird immer weniger Musik gehörtFoto: Pexels.com/Jessica Lewis CreativeErgebnisse aus der dreijährigen interdisziplinären Panel-Studie „Zukunft der Musiknutzung“ Musiknutzung hat sich im Zuge technologischer Fortschritte...16. März 2022|forschungsbüro-aktuellesMehr Transfer, mehr Innovation, mehr ROSIFoto: Pixabay/Mohamed_HassanUm in unserer neuen Funktion als zentrale Einrichtung für transferbezogene Forschung und Lehre innerhalb der WiSo-Fakultät auf die Bedarfe der...10. März 2022|forschungsbüro-aktuellesDer erste Hamburger Index für Gute ArbeitFoto: Sozialbehörde HamburgWie hat die Corona-Pandemie das Arbeiten in Hamburg verändert? Wie ist es um die Arbeitsqualität der Hamburger:innen bestellt und wie können akute...10. März 2022|forschungsbüro-aktuellesTechnische Neugestaltung der WebseiteFoto: Pixabay/gyanbasnetMit dem Übergang des „Projektbüro Angewandte Sozialforschung“ zum Forschungsbüro für Soziale Innovation folgen weitere Umstrukturierungen in unserem...10. Februar 2022|forschungsbüro-aktuellesWie sieht die Pflegeausbildung der Zukunft aus?Foto: Pexels/PixabayUm die Pflege-Situation in Deutschland zu verbessern, gibt es verschiedene Forderungen und Handlungsansätze. Dazu gehören unter anderem die...9. Februar 2022|forschungsbüro-aktuellesStudierende der Sozialökonomie forschen für die Hamburger Kunsthalle und den Verein Gängeviertel e. V.Foto: Pexels/PixabayAm 12. Januar 2022 richtete das Netzwerk #UHHengagiert – Netzwerk für forschendes Lernen und soziale Verantwortung die zweite digitale Veranstaltung...3. Februar 2022|forschungsbüro-aktuellesBezahltes Forschungspraktikum im Bereich KlimaforschungFoto: pexels.com/SingkhamFür ein bezahltes Forschungspraktikum im Bereich Klimaforschung werden derzeit Studierende mit Methodenkenntnissen gesucht. Gegenstand des von Prof...Zum Archiv