Doppelabschluss HBS-Kyoto
Liebe Masterstudierende der BWL-Fakultät im 2. Fachsemester,
es besteht für Sie eine Möglichkeit, in einem gemeinsam abgestimmten Studienprogramm mit der Graduate School of Management der Kyoto University (Kyoto, Japan) in sechs Semestern zwei Masterabschlüsse zu erhalten: den Master of Business Administration (M.Sc.) der Universität Hamburg und den Master of Business Administration (MBA) der University Kyoto.
Das internationale Austauschprogramm beinhaltet mindestens ein Auslandsjahr: Hamburger BWL-Studierende werden jeweils vom Sommersemester an (4. Fachsemester) für zwei Semester in Kyoto leben, Studierende aus Japan beginnen ihr Studium in Hamburg im Oktober.
Neben der akademischen Erfahrung des Doppelmaster-Programms bietet sich den Studierenden die Chance, sowohl das moderne japanische Leben als auch alte Traditionen kennenzulernen. Immerhin ist Kyoto ehemalige japanische Kaiserstadt und gilt als kulturelles Zentrum des Landes. Die Universität Kyoto ist zudem eine der größten und renommiertesten Universitäten Japans. Darüber hinaus garantiert ein erfolgreicher Abschluss des Programms auch die Erweiterung des persönlichen und beruflichen Netzwerks in Asien und Europa sowie eine erfolgreiche Positionierung auf dem globalen Arbeitsmarkt.
Um einen praxisnahen Eindruck dieses Doppelabschluss-Programms zu erhalten, lesen Sie sich gerne das Interview mit Ken Takada durch (Interview auf Deutsch, Englisch). Ken Takada von der Universität Kyoto absolviert im akademischen Jahr 2022 / 2023 im Rahmen des Doppelabschluss-Programms seinen zweisemestrigen Aufenthalt an der UHH und berichtet im Interview über seine Erfahrungen.
Vorzüge des Programms
- zwei international anerkannte Abschlüsse in drei Jahren
- Internationale Erfahrung und neue Perspektiven mit einem Studium in Asien und Europa
- Profitieren Sie von einem erweiterten und komplementären Kursangebot von zwei Universitäten
- Leben und Studieren in zwei spannenden, internationalen Städten mit einem reichen Angebot an Geschichte, Natur und Kultur
Ablauf der Bewerbung
-
Info-Veranstaltung: voraus. Mitte - Ende Juni
Bewerbungsvoraussetzungen (siehe Leitfaden): mind. 48 LP in STINE, Sprachnachweis Eng. B2 (CEFR) -
Beratungsgespräche zur Bewerbung: Juli - Mitte August, Di und Do, 10-12 Uhr (s. unsere Sprechstunde)
-
Bewerbung: 01.08.2023 – 13.08.2023 (23:59)
siehe Leitfaden und Kursangebot
Vorlagen:
Statement of purpose and course choice
Application form -
Bewerbungsschluss: 13.08.2023 (23:59) an out.wiso"AT"uni-hamburg.de (nur vollständige und fristgerechte Bewerbungen werden akzeptiert)
-
01. Septmeber: Mitteilung über die Entscheidung der Auswahlkommission