Ins Ausland mit ERASMUS+
Für Studierende, die ein oder zwei Semester an einer Partnerhochschule im europäischen Ausland, Norwegen oder der Türkei verbringen wollen, gibt es das Förderprogramm der Europäischen Union, ERASMUS+:
"European Region Action Scheme for the Mobility of University Students"
Über 500 Studierende nutzen jährlich die Möglichkeit mit Unterstützung durch die Universität Hamburg an einer unserer Partneruniversitäten zu studieren.
Um immer auf dem neuesten Stand mit der Bewerbung und den Unterlagen zu bleiben, besuchen Sie bitte auch regelmäßig den internationalen Bereich (ERASMUS+) der Universität Hamburg.
Vorteile des ERASMUS-Programms
- Auslandsstudium an einer unserer Partnerhochschulen für ein oder zwei Semester
- Wegfall der dort anfallenden Studiengebühren durch die Kooperationsvereinbarung
- Zahlung eines Mobilitätszuschusses für max. 10 Monate (momentane Förderungsraten 330, 390, 450€ pro Monat)
- Unterstützung bei der Suche nach der passenden Hochschule durch das International Office der Fakultäten und/oder die Erasmus-beauftragten Lehrenden der jeweiligen Studiengänge
- Betreuung der Studierenden während des Aufenthalts durch die Heimatuniversität und die Partneruniversität
- Möglichkeit der Anrechnung der an der Partnerhochschule erbrachten Studienleistungen (mehr über die Leistungsanrechnung).
Informationen über die fachbereichs- und studiengangspezifischen Kooperationsvereinbarungen erhalten Sie über das nebenstehende Menü. Ihre AnsprechpartnerInnen finden Sie unter der Rubrik Kontakt.
Informationen zu diesen ERASMUS+ Partnerschaften finden Sie nachstehend: