Neues Buch der Universität Hamburg und des HWWINeuvermessung der DatenökonomieHerausgegeben von Herrn Prof. Dr. Thomas Straubhaar
7. September 2021
Big Data verlangt nach Big Statistics mit neuen, zeitgemäßen Prognoseverfahren. Eine Neuorientierung statischer Verfahren drängt sich auf. Sie steht im Zentrum eines neuen Buches mit dem Titel „Neuvermessung der Datenökonomie“, das in Kooperation zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Hamburg und des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) erschienen ist und das die Kernergebnisse eines von der NORDAKADEMIE-Stiftung in Elmshorn finanzierten Forschungsprojekts zusammenfasst.
Das Buch ist als sechster Band der Reihe „Edition HWWI“ im Verlag Hamburg University Press im September 2021 erschienen.
Thomas Straubhaar (Hg.): Neuvermessung der Datenökonomie. Hamburg: Hamburg University Press (Edition HWWI, 6), 2021.
Link zum SUB-Blog der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky.