Krankheitsfall, Deadlines & Dokumente
In dieser Rubrik finden Sie die notwendigen Informationen, wie Sie bei einem Krankheitsfall vorgehen müssen und wie mit Deadlines verfahren wird.
Informationen zu Hörer- und Leistungsscheinen stehen Ihnen hier ebenfalls zur Verfügung.
Hörer- & Leistungsscheine
Hörerscheine
Für einen Hörerschein fertigen Sie bitte ein Schreiben an, das Ihren Namen, Matrikelnummer, Studiengang und das aktuelle Semester enthält. Dieses ist am Ende jeder Vorlesung Herrn Prof. Straubhaar zur Unterschrift vorzulegen. Nach Ende des Semesters kann mit diesem Schreiben ein Hörerschein persönlich bei Frau Leinonen abgeholt werden.
Leistungsscheine
Alle Anfragen zu Leistungsscheinen richten Sie bitte mit folgenden Informationen: Name, Vorname, Matr.-Nr., Studiengang (inkl. Bachelor, Diplom, Magister, Lehramt, o.ä.), Lehrveranstaltung, Klausurtermin (Semester, 1. oder 2. Termin, Datum) per Email an Frau Leinonen.
Bereits ausgestellte Leistungsscheine, also nach Mail-Anfrage, können zu den auf der Webseite angebenen Zeiten bei Frau Leinonen persönlich abgeholt werden. Bitte bringen Sie dazu Studentenausweis und einen Lichtbildausweis mit.
Krankheitsfall
Vorgehen im Krankheitsfall
- Im Krankheitsfall sind die Studierenden verpflichtet, innerhalb von sieben Tagen ein qualifiziertes Attest (ärztliches/amtliches) vorzulegen.
- Sollte auf Grund von Krankheit die Einhaltung des Abgabetermins einer Seminararbeit nicht eingehalten werden können, so ist das Attest beim Dozenten oder dem Betreuer der Veranstaltung abzugeben.
- Sofern dies nicht eingehalten wird, gilt die Prüfung/Klausur/Seminararbeit als nicht bestanden.
- Bei Klausuren und Prüfungen ist das Attest im Studienbüro einzureichen. Bitte beachten Sie die geltenden Regeln des Studienbüros. Verwenden Sie bitte hierzu das Formular.
Nichteinhaltung von Deadlines bei Seminararbeiten
Wird eine Seminararbeit nicht pünktlich eingereicht, so wird die Note der Seminararbeit heruntergestuft. Der Umfang der Herunterstufung richtet sich nach dem Ausmaß des Verzugs.
Dies kann hier genau nachvollzogen werden.