Aktuelles (2022)14. März 2022|Studies and TeachingStartup Port - Open coursesFoto: Startup PortThe structure of the Startup Port as a network of seven universities in the metropolitan region gives the students of all network institutions the...Beitrag aus dem News-Kanal News MTL14. März 2022|Exzellenzstrategie„Es gibt mehr Viren im Meer als Sterne im Universum“Foto: privatGemeinsam mit einer Kollegin vom Helmholtz-Zentrum Hereon erforscht die Meeresbiologin Dr. Luisa Listmann von der Universität Hamburg Plankton: die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität14. März 2022|Excellence Strategy“There are more viruses in the sea than stars in the universe”Foto: PrivateMarine biologist Dr. Luisa Listmann from the Plankton Ecology and Evolution research group at Universität Hamburg is conducting research in...Beitrag aus dem Newsroom der Universität14. März 2022|Exzellenzstrategie“There are more viruses in the sea than stars in the universe”Foto: PrivateMarine biologist Dr. Luisa Listmann from the Plankton Ecology and Evolution research group at Universität Hamburg is conducting research in...14. März 2022|VeranstaltungOnline-Diskussion "Ukrainekrieg" (HBS)Foto: wikimedia.org/Theriddlen/CC BY-SA 4.0Stipendiat*innen der Hans-Böckler-Stiftung haben für alle Interessierten eine online Diskussionsrunde mit Expert*innen zum Ukrainekrieg organisiert. ...Beitrag aus dem News-Kanal Osteuropastudien14. März 2022|VeranstaltungRingvorlesung 3.0: “Our house is on fire!” - Wie wir die 1,5 Grad Grenze noch einhalten können.”Foto: AStA/Daha YeoDas Sommersemester steht vor der Tür. Und was bedeutet das? Richtig! Die Ringvorlesung von Fridays for Future und dem AStA geht in die dritte Runde. ...Beitrag aus dem News-Kanal AStA News14. März 2022|Forschung„Es gibt mehr Viren im Meer als Sterne im Universum“Foto: privatGemeinsam mit einer Kollegin vom Helmholtz-Zentrum Hereon erforscht die Meeresbiologin Dr. Luisa Listmann von der Universität Hamburg Plankton: die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität14. März 2022|Imaginarien der KraftResearch report: Astrid Böger: Imaginaries of Superpowers: Envisioning female strength in U.S. Comic BooksFoto: GemeinfreiProf. Dr. Astrid Böger was a fellow at the CAS »Imaginaria of Force« from October 2021 to February 2022. A short report on her research on the topic...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft14. März 2022|PublikationNeue Publikation zum Thema BlutspenderbindungFoto: Wiley Online LibraryFolgender Artikel ist erschienen Saltzmann, C. & Boenigk, S. (2022). On consciousness of the decision to discontinue blood donation: Intention to...14. März 2022|Imaginarien der KraftForschungsergebnisse: Astrid Böger: Imaginarien der Superkräfte: Die Sehnsucht nach weiblicher Stärke im U.S.-ComicFoto: GemeinfreiProf. Dr. Astrid Böger war von Oktober 2021 bis Februar 2022 Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Ihre Forschungsergebnisse...Beitrag aus dem News-Kanal Imaginarien der Kraft14. März 2022|ErziehungswissenschaftApply now!! The Next Generation Literacies Network launches the international mentoring programFoto: Charles Deluvio on unsplashAre you interested in developing an intergenerational, supportive learning relationship with an experienced researcher? Are you dedicated to promoting...Beitrag aus dem News-Kanal LiDS14. März 2022|Aktuelles MitteilungenSitzung des Studierendenparlamentes am 17.03.2022Foto: Photo by Edwin Andrade on UnsplashAuf Grund von Artikel 17 Satz 1 der Satzung der Studierendenschaft der Universität Hamburg vom 1. März 1974 (Amtl. Anz. S. 349), zuletzt geändert am...Beitrag aus dem News-Kanal Aktuelles Mitteilungen14. März 2022|News PIER PLUS“There are more viruses in the sea than stars in the universe”Foto: PrivateMarine biologist Dr. Luisa Listmann from the Plankton Ecology and Evolution research group at Universität Hamburg is conducting research in...Beitrag aus dem Newsroom der Universität14. März 2022|News PIER PLUS„Es gibt mehr Viren im Meer als Sterne im Universum“Foto: privatGemeinsam mit einer Kollegin vom Helmholtz-Zentrum Hereon erforscht die Meeresbiologin Dr. Luisa Listmann von der Universität Hamburg Plankton: die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität14. März 2022|ResearchNew Publication on Blood Donor EngagementFoto: Wiley Online LibraryThe following article has been published Saltzmann, C. & Boenigk, S. (2022). On consciousness of the decision to discontinue blood donation:...14. März 2022|Studium und LehreStartup Port - Offene LehrveranstaltungenFoto: Startup PortDie Struktur des Startup Port als Verbund von sieben Hochschulen in der Metropolregion gibt den Studierenden aller Verbundeinrichtungen die exklusive...Beitrag aus dem News-Kanal News MTL14. März 2022|VeranstaltungRingvorlesung 3.0: “Our house is on fire!” - Wie wir die 1,5 Grad Grenze noch einhalten können.”Foto: AStA/Daha YeoDas Sommersemester steht vor der Tür. Und was bedeutet das? Richtig! Die Ringvorlesung von Fridays for Future und dem AStA geht in die dritte Runde. ...Beitrag aus dem News-Kanal AStA News14. März 2022|Studies and TeachingStartup Port - Open coursesThe structure of the Startup Port as a network of seven universities in the metropolitan region gives the students of all network institutions the...Beitrag aus dem News-Kanal News MTL14. März 2022|LiDSApply now!! The Next Generation Literacies Network launches international mentoring programAre you interested in developing an intergenerational, supportive learning relationship with an experienced researcher? Are you dedicated to promoting...Beitrag aus dem News-Kanal LiDS12. März 2022|UnimusikVerschobenes Konzert des Alumni-Chors: Termin steht festDas Konzert des Alumni-Chors findet nun am 08. Mai 2022 um 19 Uhr in den Mozartsälen statt.Beitrag aus dem News-Kanal UnimusikVorherige ArtikelMehr Artikel