Sommersemester 2016
[Sommersemester 2016]
Bachelor of Science in Volkswirtschaftslehre:
22-10.180 Vorlesung "Angewandte Ökonometrie II", Download Syllabus
Die Studierenden lernen wichtige ökonometrische Methoden zu verstehen und für eigene empirische Untersuchungen anzuwenden. Dazu wird sowohl in der Vorlesung als auch in den Übungen mit der Stata-Software gearbeitet. Aus anwendungsbezogener Perspektive ist es essentiell zu wissen welches ökonometrische Schätzverfahren bei einer gegebenen Datenlage angewandt werden soll, welches die dahinterstehenden Annahmen sind und wie die Ergebnisse interpretiert werden sollen. Dies lernen die Studierenden anhand zahlreicher Beispiele mit empirischen Daten.
Die Vorlesungsmaterialen sind auf STiNE verfügbar.
22-10.161 Grundlagenseminar "Langfristige wirtschaftliche Entwicklung", Download Syllabus
Wie können Volkswirtschaften langfristig wachsen und warum sind einige Länder so viel reicher als andere? In diesem Seminar lernen die Studierenden welche Rolle Investitionen, Bildung und politische Institutionen für das langfristige Wirtschaftswachstum spielen.
In den ersten fünf Wochen werden das Solow-Modell behandelt sowie empirische Methoden zur Analyse des langfristigen Wachstums besprochen. Anschließend suchen die Teilnehmer sich ein wissenschaftliches Paper zum Thema aus, das sie in Zweiergruppe im Rahmen einer Präsentation sowie einer Seminararbeit zusammenfassen und diskutieren.
Die Vorlesungsmaterialen sind auf STiNE verfügbar.