Aufgaben/Geschäftsprozesse
Die Geschäftsstelle des Fachbereichs Sozialökonomie ist die Schnittstelle zwischen wissenschaftlichem Personal und der Fakultätsverwaltung. Sie begleitet Verwaltungsprozesse in beide Richtungen und unterstützt die Arbeit der zentralen Gremien des Fachbereichs, hier v.a. den Ausschuss Sozialökonomie (ehem. Fachbereichsvorstand) und den Ausschuss für Studium und Lehre (LuSt).
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs haben hier eine Anlaufstelle für alle Verwaltungsanliegen.
Kurze Hinweise zu zentralen Geschäftsprozessen, die bei uns bearbeitet werden, sowie Informationen dazu, wofür wir sonst noch zuständig sind, finden Sie nachfolgend. Sollte ein Bereich unten nicht aufgelistet sein und Sie finden keine Informationen dazu, wo die Bearbeitung angesiedelt ist, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Wichtiger Hinweis
Für Fragen rund um Studium und Lehre wenden Sie sich bitte an das Studienbüro Sozialökonomie. Auch Absolventinnen und Absolventen der früheren HWP wenden sich mit Ihren Fragen bitte an das Studienbüro. Auf den Service-Seiten des Studienbüros finden Sie auch gezielte Informationen zum Thema „Rentenversicherungsbescheinigung“ (betr. insb. die „früheren HWP-Jahrgänge“).
Kontakt
Geschäftsstelle Sozialökonomie
Bürozeiten (i.d.R.):
Mo-Do: 9:00 - 12:00 Uhr, Mi auch 12:30-14:00 Uhr
(oder nach Absprache)