Learning Agreement
Wichtige Hinweise zu Learning Agreements
Vor der Abreise:
Vor der Abreise muss Studierende ein Learning Agreement (LA) abschließen.
Bei Erasmus-Bewerbung ist bereits für die Bewerbung ein vorläufiges LA notwendig. Hier geben sie die Kurse an, welche Sie an der Gasthochschule belegen möchten. Das ausgefüllte LA schicken Sie dann bitte zur Unterschrift an den Programmdirektor Prof. Dr. Daniel Geiger per Mail an Carolin.Wagener@uni-hamburg.de( Carolin.Wagener"AT"uni-hamburg.de). Sie bekommen es dann umgehend unterschrieben zurück. Ein Sprechstundentermin ist in der Regel nicht erforderlich.
Haben sie nun einen Studienplatz an einer Gasthochschule erhalten, müssen sie das LA ausfüllen. Hier tragen Sie die Kurse ein, welche sie an der Gasthochschule belegen möchten. Ferner müssen sie eintragen, wie sie die Kurse hier im MIBAS Programm anrechnen lassen möchten. Sie sollten hier nicht einzelne Module angeben, welche sie ersetzen wollen, sondern lediglich den Bereich aufführen, in dem sie die Kurse anrechnen lassen wollen (also z.B. 6 ECTS im Bereich „Sustainability Management & Socioeconomics“, 6 ECTS im Bereich „International Management & Economics“, 12 ECTS im Bereich „Electives“). Das ausgefüllte LA schicken Sie dann bitte zur Unterschrift an den Programmdirektor Prof. Dr. Daniel Geiger per Mail an Carolin.Wagener@uni-hamburg.de( Carolin.Wagener"AT"wiso.uni-hamburg.de). Sie bekommen es dann umgehend unterschrieben zurück. Ein Sprechstundentermin ist in der Regel auch hier nicht erforderlich.
Im Ausland:
Im Ausland absolvieren Sie die verabredeten Kurse und Prüfungen. Sollte es zu Änderungen im verabredeten Studienplan kommen, was sehr häufig vorkommt, füllen Sie das Änderungsformular (Teil 2) aus. Sobald Sie die beiden Tabellen ausgefüllt haben wird es von Ihnen selbst, der Gasthochschule und dem Programmdirektor der Universität Hamburg unterzeichnet. Bitte das vollständig ausgefüllte Dokument zur Unterschrift von Prof. Dr. Geiger per Mail an Carolin.Wagener@uni-hamburg.de( Carolin.Wagener"AT"wiso.uni-hamburg.de) senden.
Nach der Rückkehr:
Nach ihrer Rückkehr bzw. erfolgreichen Absolvierung der belegten Kurse ist das Ergebnis der Anerkennung als Teil des Learning Agreements einreichen. Dazu ist zeitnah das Formular „Transcript of Records at the Receiving Institution” auszufüllen. Sobald Sie die beiden Tabellen ausgefüllt haben wird es von Ihnen selbst und der Gasthochschule und unterzeichnet. Bitte senden sie das ausgefüllte Formular zusammen mit dem Transcript of Records dann ins Studienbüro zur endgültigen Anrechnung der Kurse.