Aktuelles13. Januar 2023|aktuelle MeldungenVideo: Festakt zum 30-jährigen Jubiläums des Centre Marc Bloch: "Die sozialwissenschaftliche Expertise in der internationalen Klimapolitik"Am 25. Oktober 2022 fand im Rahmen des Festakts zum 30-jährigen Jubiläums des Centre Marc Bloch eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Die...6. Januar 2023|aktuelle MeldungenNew publication: It’s a Performance, Not an Orchestra! Rethinking Soft Coordination in Global Climate GovernanceProf. Dr. Stefan Aykut has co-published a new paper: It’s a Performance, Not an Orchestra! Rethinking Soft Coordination in Global Climate Governance ...1. Dezember 2022|aktuelle MeldungenNew publication: From regime-building to implementationProf. Dr. Stefan Aykut has co-published a new paper: From regime-building to implementation: Harnessing the UN climate conferences to drive climate...20. August 2022|aktuelle MeldungenInterview in der ZEIT: "Die sozialen Unruhen sind politisch vermeidbar."In der Serie "Worüber denken Sie gerade nach?" werden führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Stimmen des öffentlichen Lebens von...13. Mai 2022|aktuelle MeldungenDiscussion: European Encounters – Does the COP work?European Encounters is a virtual meetup series between Indiana University faculty and colleagues in Europe, organized by the IU Europe Gateway. In...16. Februar 2022|StellenangeboteStellenausschreibung Wissenschaftliche HilfskraftZur Unterstützung der Juniorprofessur für Soziologie, insb. ökologische Krisen und Konflikte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und...19. November 2021|aktuelle MeldungenTeilnahme am Konferenztag "Bitte wenden" von Hamburger Horizonte am 19.11.2021Prof. Dr. Stefan Aykut hat an dem Konferenztag "Bitte wenden" von "Hamburger Horizont. Wissenschaft trifft Gesellschaft" beim Panel 1 "Abwenden, aber...17. November 2021|aktuelle MeldungenInterview zu Grenzen der COP in Le Monde vom 17.11.2021"Une COP ne peut pas être à l'avant-garde des débats".Le sociologue et politologue Stefan Aykut analyse les limites des conférences des Nations unies...15. Oktober 2021|aktuelle MeldungenInterview on the prospects of the climate summit COP26 in Glasgow and the role of global climate governance in fostering effective climate actionAn interview with Stefan Aykut. The next annual United Nations climate conference, COP 26, will be held in Glasgow, Scotland, under the UK’s...1. Juli 2021|aktuelle MeldungenWorkshop: The Global Opportunity Structure for Climate Action. Theorizing Global Societal Agency towards Decarbonization.A virtual workshop organized by Stefan Aykut and Antje Wiener The aim of the meeting is to discuss and further develop a key concept of the first...12. April 2021|aktuelle MeldungenCfA: Hamburger SummerSchool für qualitative Methoden: Nicht-Menschen im Fokus empirischer SozialforschungDie Hamburger SummerSchool für qualitative Methoden ist eine Veranstaltung der Hamburg Research Academy (HRA) [externer Link] zur Förderung des...1. April 2021|aktuelle MeldungenProf. Dr. Stefan C. Aykut im ForschungssemesterVon April 2021 bis September 2021 befindet sich Prof. Dr. Stefan C. Aykut im Forschungssemester an der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Zukünfte der...23. März 2021|InterviewAusgelotet: "Wissenschaftskommunikation zum Klimawandel"Prof. Dr. Stefan C. Aykut zu Gast im DFG-Format "Ausgelotet: Gespräche über Wissenschaftskommunikation in sozialen Medien"18. Februar 2021|aktuelle MeldungenKlimaCampus Kolloquium: Global climate summits, international cooperation, and the prospects of collective action on the climate crisisIn this talk, Prof. Dr. Stefan C. Aykut analyzes the role of UN climate summits in coordinating global climate action, and explains how social...15. Dezember 2020|StellenangeboteStellenausschreibung Studentische/Wissenschaftliche HilfskraftZur Unterstützung der Juniorprofessur für Soziologie, insb. ökologische Krisen und Konflikte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und...26. Oktober 2020|PublikationNew Publication out now: “Global by Nature? Three Dynamics in the Making of ‘Global Climate Change’”The article “Global by Nature? Three Dynamics in the Making of ‘Global Climate Change’” has now been published in Erik Neveus & Muriel Surdez's book...17. September 2020|InterviewWann beginnt die (grüne) Revolution?Prof. Dr. Stefan Aykut spricht mit den Juniorbotschafterinnen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) in ihrem Podcast über die Frage: "Wann...2. Juni 2020|PublikationNew Publication out now: "‘Incantatory’ governance"The article "‘Incantatory’ governance: global climate politics’ performative turn and its wider significance for global politics" has now been...18. Mai 2020|aktuelle MeldungenStellenausschreibung Studentische Mitarbeiter/inZur Unterstützung der Juniorprofessur für Soziologie, insb. ökologische Krisen und Konflikte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und...11. März 2020|PublikationNeues Buch jetzt veröffentlicht: "Climatiser le monde"Das Buch von Prof. Stefan C. Aykut mit dem Titel "Climatiser le monde" wurde nun beim Quae Verlag veröffentlicht. Es ist eine Fortsetzung der Arbeit...Zum Archiv