Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2016
- Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger, Verhältnis von Familie und Erwerbstätigkeit im kulturellen und institutionellen Kontext – Theorie und Empirie des internationalen Vergleichs, MA Seminar 24-504.11 Master
- Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger, Gesellschaftliche Solidarität und Sozialpolitik im internationalen Vergleich, BA Vertiefungsseminar 24-408.74
- Thordis Reimer, Elternzeitregelungen im internationalen Vergleich, BA Seminar 24-402.21
- Thordis Reimer , Elternzeitregelungen im internationalen Vergleich, BA Seminar 24-402.22
- Thordis Reimer, Parental Leave of Fathers in International Comparison, BA Seminar 24-402.23
- Maurice Schuhmann, Ausprägungen von Rechtsextremismus und -populismus in Europa, BA Seminar 24-402.24
- Tobias Brändle, Perspektiven der Schulforschung - Schülerinnen und Schüler im internationalen Vergleich, BA Seminar 24-402.25
- Stefanie Dietrich, Lebenslauf- & Biographieforschung in der Sozialstrukturanalyse, BA Seminar 24-402.26
- Julia Gutjahr, Geschlechterverhältnis und Mensch-Tier-Beziehung, BA Seminar 24-402.27,
- Ruirui Zhou, Kulturpolitischer Vergleich zwischen Deutschland und China, BA Seminar 24-402.28
- Ruirui Zhou, Kulturpolitischer Vergleich zwischen Deutschland und China, BA Seminar 24-402.29
- Ralf Och, Wie konservativ ist Deutschland? Reformen in der Sozialpolitik, BA Seminar 24-402.30
Wintersemester 2016/17
no lecture
Sommersemester 2017
- Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger, Wohlfahrtsstaaten und soziale Ungleichheit - Theorien, Typologien und Trends, MA Seminar 24-408.33
- Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger, Analyse und Erklärung von Institutionenwandel in Wohlfahrtsstaaten - Theorien, Methoden und Process Tracing 1, MA-Seminar 24-503.12
- Thordis Reimer, 24-402.22 Die historische Entwicklung von Mutterschutzregelungen im internationalen Vergleich
- Thordis Reimer, 24-402.23 Familie und Beruf im internationalen Vergleich
- Marcel Sebastian, 24-402.24 Soziologie der Mensch-Tier-Beziehung
- Thurid Eggers, 24-402.25 Internationaler Wohlfahrtsstaatenvergleich und soziale Ungleichheit
- Marcel Sebastian, 24 -402.28 Soziologie der Mensch-Tier-Beziehung
- Ruirui Zhou, 24-402.29 Kulturpolitischer Vergleich Deutschland – China
Wintersemester 2017/18
- Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger & Dr. Thordis Reimer, Soziale Strukturen im internationalen Vergleich - Vorlesung Bachelor; 24-402.10
- Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger, Analyse und Erklärung von Institutionenwandel in Wohlfahrtsstaaten - Theorien, Methoden und Process Tracing 2, Master 24-503.21
Sommersemester 2018
- Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger, Analyse und Erklärung von Institutionenwandel in Wohlfahrtsstaaten - Theorien, Methoden und Process Tracing 1, 24-503.11 Master
- Marcel Sebastian, Soziologie der Mensch-Tier-Beziehung, 24-402.25 Bachelor
- Marcel Sebastian, Soziologie der Mensch-Tier-Beziehung, 24-402.26 Bachelor
- Ruirui Zhou, Kulturpolitischer Vergleich zwischen Deutschland und China, 24-402.27 Bachelor
- Ruirui Zhou, Einführung in die Internationale Studien der Kulturpolitik am Beispiel Deutschland und China, 24-402.28 Bachelor
- Dr. Ralf Och, Basic Income, Concepts, Discurses, and Implementations, , 24-402.29 Bachelor
- Dr. Ralf Och, Sozialpolitische Reformen in Deutschland: Kontinuität und Wandel, 24-402.30 Bachelor
- Thurid Eggers, Soziale Ungleichheit in unterschiedlichen Typen an Wohlfahrtsregimen, 24-402.31 Bachelor
- Thurid Eggers, Vermarktlichung von Wohlfahrtsstaaten, 24-402.32 Bachelor
Wintersemester 2018/19
- Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger, Analyse und Erklärung von Institutionenwandel in Wohlfahrtsstaaten - Theorien, Methoden und Process Tracing (2), 24-503.21 Master
- Dr. Ralf Och Fallvergleiche (1), 24-303.13 Bachelor
- Dr. Ralf Och Sozialpolitischer Wandel in Deutschland 24-408.22, Bachelor
- Dr. Ralf Och Bedingungsloses Grundeinkommen - Diskurse, Konzepte, Implementationen 24-408.23, Bachelor
- Thurid Eggers, Vermarktlichung von Wohlfahrtsstaaten, 24-408.25 Bachelor
Sommersemester 2019
- Dr. Ralf Och, Fallvergleiche, 24.303.24 Bachelor
- Dr. Ralf Och, Statistiksoftware (F) , 24-304.26 Bachelor
- Dr. Ralf Och, Statistiksoftware (G) ; 24-304.27 Bachelor
- Dr. Ralf Och, Sozialpolitischer Wandel in Deutschland, 24-402.20/6 Bachelor
- Dr. Ralf Och, Bedingungsloses Grundeinkommen, Konzepte, Diskurse und Implementationen, 24-402.27 Bachelor
- Thurid Eggers, Vermarktlichung von Wohlfahrtsstaaten, 24-402.23 Bachelor
- Thurid Eggers, Soziale Ungleichheit in unterschiedlichen Wohlfahrtsregimen, 24-402.24
Wintersemester 2019/20 - no lecture
Sommersemester 2020
- Dr. Ralf Och, Generationen im Wohlfahrtsstaat, 24-402.25, Bachelor
- Dr. Ralf Och, Sozialpolitik in Deutschland, 24-402.26, Bachelor
- Thurid Eggers, Soziale Ungleichheit in unterschiedlichen Wohlfahrtsregimen, 24-402.21winter term 2020/21 - no lecture
Sommersemester 2021
- Dr. Ralf Och, Sozialbürgerschaft - Ideen, Konzeptionen, Analysen [digital], 24-402.22 Bachelor
Wintersemester 2021/22
- Dr. Christopher Grages-Karabiner - Einführung in die Soziologie, Seminar im Studiengang Bachelor für Nebenfächler
24-421.12 Alte und neue Klassiker der Soziologie, 2 SWS - Wöchentlich Di 12:15–13:45 ab 12.10.21