• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Webmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • Universitätskolleg
        • Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität
        • Centrum für Naturkunde
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Professur für Soziologie des Kultur- und Institutionenwandels
  • Team
    • Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger
    • Frauke Johannsen, Sekretariat
    • Jan Meid
    • Dr. Ralf Och
    • Dr. Christopher Grages
    • Doktorand*innen
    • Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen
  • Über uns
    • Aktuelles
  • Publikationen
  • Forschung
  • Lehre
    • Sommersemester 2020
    • Sommersemester 2019
    • Wintersemester 2018/19
    • Sommersemester 2018
    • Sommersemester 2017
    • Wintersemester 2016/17
    • Semester vor 2016
    • Studienbüro
  • Kontakt
Suche

Foto: HH/SoWi Rolf v. Lüde

Kultur- & Institutionenwandel

Sie sind hier:UHH > WiSo-Fakultät > Fachbereich Sozialwissenschaften > Professuren > Professur für Soziologie des Kultur- und Institutionenwandels

effinger neu

Foto: pfau-effinger

Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger

Prof. Dr. Pfau-Effinger ist Professorin für Soziologie des Kultur- und Institutionenwandels an der Universität Hamburg. Sie hat an der Universität Bremen promoviert und habilitiert und als Professorin an den Universitäten Bremen, Berlin, Jena und Southern Denmark geforscht und gelehrt; weiter hatte sie Gast-Professuren an Universitäten in Dänemark, Spanien und Finnland inne.

Ihre wissenschaftlichen Publikationen umfassen zahlreiche Bücher bei renommierten englischen und deutschen Verlagen sowie zahlreiche wissenschaftliche Aufsätze in internationalen Fachzeitschriften. Für ihre Forschung wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit einer Ehren-Professur an der University of Southern Denmark von 2011-2014. Die British Sociological Association, SAGE und die Editors von Work, Employment and Society haben 2012 ihren Artikel in dem Journal als “Favorite WES article of the last 25 years” ausgezeichnet. Ihr Artikel “Culture and Welfare States. Reflections on a complex interrelation” zählt zu den zehn am häufigsten zitierten Artikeln im Journal of Social Policy, Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat sie durch ihren Eintrag in das “Online Portal of Outstanding Women Academics and Scientists” AcademiaNet’ seit 2010 ausgezeichnet. Sie war Direktorin am Centrum für Globalisierung und Governance im Zeitraum von 2004-2018 und war an der Leitung mehrerer internationaler Forschungsprogramme beteiligt.
Ihre neuesten Publikationen erschienen in Ageing & Society, 2018 und American Behavioral Scientist (2019). Aktuell bereitet Birgit Pfau-Effinger als Co-Herausgeberin das Erscheinen des Oxford Handbooks “International Handbook of Family Policy: A Life-Course Perspective” vor (mit Mary Daly, Neil Gilbert, Douglas Besharov).

Academic impact: >7083 citations, H-index=42, i-10 Index=83 (Google Scholar)

Schwerpunkte ihrer Forschung

  • Theoretische Ansätze der International vergleichenden Soziologie
  • Verhältnis von kulturellem und institutionellem Wandel
  • Internationaler Vergleich von Wohlfahrtsstaaten und Wohlfahrtskulturen
  • Theorie des Geschlechter-Arrangements und der Geschlechter-Kultur
  • Historische Entwicklungspfade und internationale Differenzen im Verhältnis von Erwerbstätigkeit und Familie
  • Internationaler Vergleich von Familienpolitiken und Pflegepolitiken
  • Wandel im Verhältnis von formeller und informeller Arbeit

Einen vollständigen Lebenslauf finden Sie hier

Kontakt
Universität Hamburg
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich Sozialwissenschaften
Allende-Platz 1
20146 Hamburg
Raum 305
E-Mail: pfau-effinger"AT"uni-hamburg.de

Sekretariat
Frauke Johannsen
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich Sozialwissenschaften
Allende-Platz 1
20146 Hamburg
Raum: 304
Tel.: +49 40 42838-3809/3810
E-Mail: secretary_socialstructure.wiso"AT"uni-hamburg.de

Profil

Publikationen

Team

Forschung

Lehre

Kontakt

Verändert am 20. Oktober 2020

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2021 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
99