Dr. Elgen Sauerborn

Foto: Privat
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im SFB Teilprojekt "Die Fabrikation von Emotionsrepertoires"
Anschrift
Universität Hamburg
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut für Soziologie
Allende-Platz 1
D-20146 Hamburg
Büro
Projektbüro Berlin
Raum: Habelschwerdterallee 45, 14195 Berlin
Kontakt
Tel.: +49 30 838 68439
Vita
- seit 2019: Wissenschaftliche Mitarbeit im Forschungsprojekt „Die Fabrikation von Emotionsrepertoires. Zur affektiven Subjektivierung von Achtsamkeit, Empowerment, Inklusion und Awareness“ (DFG Sonderforschungsbereich „Affective Societies“, FU Berlin) am Institut für Soziologie, Professur für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel, Universität Hamburg
- 2018–2019: Wissenschaftliche Mitarbeit im Forschungsprojekt „Koordination selbstständiger Unselbstständigkeit: Erwerbsarbeit jenseits der Organisation im Internetzeitalter“ am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Europäisches und Deutsches Arbeitsrecht, Zivilverfahrensrecht, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
- 2018: Promotion am Institut für Soziologie, Freie Universität Berlin
- 2017–2018: Wissenschaftliche Mitarbeit im Forschungsprojekt „BOARDEQUALITY. Women in the Boardroom: Institutional and Organizational Approaches to Gender Equality am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Professur für Personalpolitik, Freie Universität Berlin
- 2013–2016: Promotionsstipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung
- 2013–2016: Freie wissenschaftliche Mitarbeit bei VERBI Software (MAXQDA)
- 2012–2014: Masterstudium „Research Training Program in Social Sciences“, Humboldt-Universität zu Berlin
- 2009–2012: Masterstudium der Soziologie und Komparatistik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2010–2011: Studium der Soziologie, AGH, University of Science and Technology Krakow
- 2010: Forschungsstipendium am Deutschen Jugendinstitut (DJI)
- 2006–2009: Bachelorstudium der Soziologie und Deutschen Sprache und Literatur, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 1987: geboren in Koblenz
Publikationen
- Sauerborn, Elgen (2019): Digitale Arbeits- und Organisationsräume. Räumliche Dimensionen digitaler Arbeit am Beispiel Crowdworking. In: ARBEIT. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, 28(3), S. 241-262
- Sauerborn, Elgen (2019): Gefühl, Geschlecht und Macht. Affektmanagement von Frauen in Führungspositionen. Frankfurt am Main: Campus.
- Sauerborn, Elgen (2019): Investigating Emotions by Using Computer-Assisted
- Qualitative Data Analysis Software: A Methodological Approach. In: Kahl, Antje (Hrsg.): Analyzing Affective Societies. London/New York: Routledge.
- Sauerborn, Elgen & Christian von Scheve (2017): Emotionen, Affekte und implizites Wissen. In: Kraus, Anja/Budde, Jürgen/Hietzge, Maud/Wulf, Christoph (Hrsg.): Handbuch "Schweigendes" Wissen in Lernen und Erziehung, Bildung und Sozialisation. Weinheim: Beltz Juventa.
- Sauerborn, Elgen (2013): Der Auftritt der Zivilgesellschaft im transdisziplinären Trialog zur Energiewende. In: Opusculum Nr. 65, Berlin: Maecenata Institut.