Forschungsschwerpunkte
Der aktuelle Schwerpunkt der Forschung an dieser Professur liegt im Bereich der
Klimakommunikation:
Der Klimawandel ist eine gewaltige Herausforderung für die Menschheit. Da er als langfristiger, vielgestaltiger Prozess nicht direkt erfahrbar ist, spielt Kommunikation eine zentrale Rolle bei der Definition dessen, was die Menschheit unter Klimawandel versteht und wie sie darauf reagiert.
Wir erforschen Klimadebatten:
- als Phänomen transnationaler Kommunikation und der Herausbildung transnationaler Öffentlichkeiten
- als national, regional, medienspezifisch unterschiedlich diskutiertes Phänomen
- als Fallstudie für post-normalen Journalismus und Wissenschaftskommunikation
- als Kontext von internationaler Klimapolitik
- als ein Thema, das bei den Bürgern nicht immer gut ankommt
Als weitere, wichtige Forschungsschwerpunkte sind zu nennen:
- Transnationale Kommunikation
- International vergleichende Journalismusforschung
- Wissenschaftskommunikation