Announcement (2020)25 August 2020|NewsMitgefressener Mineralstaub hinterlässt charakteristische Abnutzungsspuren an TierzähnenPhoto: Pixabay/127071Die Zahnabnutzung gibt Aufschluss über die Ernährungsweisen und Lebensräume ausgestorbener Tiere. Nun hat ein Forschungsteam unter Beteiligung des...Contribution from the university's newsroom25 August 2020|NewsMitgefressener Mineralstaub hinterlässt charakteristische Abnutzungsspuren an TierzähnenPhoto: Pixabay/127071Die Zahnabnutzung gibt Aufschluss über die Ernährungsweisen und Lebensräume ausgestorbener Tiere. Nun hat ein Forschungsteam unter Beteiligung des...Contribution from the university's newsroom25 August 2020|AusstellungRobbenbaby hält für „Antje“ die StellungPhoto: Holger Schmidhuber © VG Bild Bonn „Antje“ geht auf Reisen. Die stadtbekannte Walrossdame zieht vorübergehend in die Kunsthalle um. Hier ist sie vom 4. September an als Mittelpunkt...Contribution from the news channel CeNak25 August 2020|AusstellungRobbenbaby hält für „Antje“ die StellungPhoto: Holger Schmidhuber © VG Bild Bonn „Antje“ geht auf Reisen. Die stadtbekannte Walrossdame zieht vorübergehend in die Kunsthalle um. Hier ist sie vom 4. September an als Mittelpunkt...Contribution from the news channel news-zoologisches museum25 August 2020|AusstellungBaby seal holds the fort for "AntjePhoto: Holger Schmidhuber © VG Bild Bonn "Antje" goes on a journey. The city-famous lady walrus is moving temporarily to the Kunsthalle. Here she can be seen from September 4 as the center...Contribution from the news channel news-museum of nature25 August 2020|MitteilungAStA SemesterticketdarlehenPhoto: M. Longmire on UnsplashUm einen kurzfristig auftretenden Finanzengpass zu überbrücken, besteht die Möglichkeit ein AStA-Semesterticketdarlehen aufzunehmen. Die Situation ist...Contribution from the news channel AStA News25 August 2020|MQ-FU-HAMVideo - Hamburg International Summer SchoolPhoto: UHH/DinglerUnfortunately, the recent developments forced us to postpone the Hamburg International Summer School "Language Diversity, Education and Social...Contribution from the news channel MQ-FU-HAM25 August 2020|Klassische Archäologie – News56-313 Fieldschool Xanten vom 9.-15.8.2020Die diesjährige Fieldschool zur geophysikalischen Prospektion in Xanten konnte unter Einhaltung der Covid-19-Schutzmaßnahmen vom 9. bis 15. August...Contribution from the news channel Klassische Archäologie – News25 August 2020|Klassische Archäologie – News56-341 Exkursion: Der Golf von Neapel, Oktober 2020Die Exkursion von Frau J.-Prof. Dr. Fanny Opdenhoff findet wegen der Covid-19-Pandemie nicht statt.Contribution from the news channel Klassische Archäologie – News25 August 2020|Klassische Archäologie – NewsExkursionen Taiwan und KambodschaAufgrund der coronabedingten Reisebeschränkungen können die Exkursionen nach Taiwan (56-342 EX: TAIWAN - The Archaeology of the Anthropocene, SoSe...Contribution from the news channel Klassische Archäologie – News25 August 2020|UHHVideo - Hamburg International Summer SchoolUnfortunately, the recent developments forced us to postpone the Hamburg International Summer School "Language Diversity, Education and Social...Contribution from the news channel 25 August 2020|FamilienbüroÜberbrückungshilfe verlängertPhoto: UHH/pixabayDie Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingten Notlagen kann jetzt auch für September beantragt werden. Je nach nachgewiesener...Contribution from the news channel Familienbüro25 August 2020|Klinische Psy + NeuroErste Publikation von Kai Härpfer und Hannes Per Carsten!Kai Härpfer und Hannes Per Carsten haben letzte Woche Ihren ersten Artikel innerhalb unseres Fachbereiches veröffentlicht. Herzlichen Glückwunsch! So...Contribution from the news channel Klinische Psy + Neuro25 August 2020|newsFirst publication by Kai Härpfer and Hannes Per Carsten!Kai Härpfer and Hannes Per Carsten published their first article in our department last week. Congratulations! The authors summarize their results as...Contribution from the news channel news24 August 2020|NewsSchatz des Monats: Die HeideschreckePhoto: UHH/CeNak, DalsgaardIm 20. Jahrhundert galt unser Schatz des Monats in vielen Regionen bereits als ausgestorben: Nur in der Klietzer (Sachsen-Anhalt) und Lüneburger Heide...24 August 2020|NewsSchatz des Monats: Die HeideschreckePhoto: UHH/CeNak, DalsgaardIm 20. Jahrhundert galt unser Schatz des Monats in vielen Regionen bereits als ausgestorben: Nur in der Klietzer (Sachsen-Anhalt) und Lüneburger Heide...Contribution from the news channel CeNak24 August 2020|NachrichtenSignificant Scholarship Award für exzellente wissenschaftliche LeistungenFlorian Hertel und Olaf Groh-Samberg (Universität Bremen) wurde am 18.08.2020 der Significant Scholarship Award des Research Committee 28 der...24 August 2020|AktuellesAugust: Wie barrierefrei sind Schulhöfe und Spielplätze?Photo: UHH/WettSpielplätze und Schulhöfe sollen Orte sein, an denen Kinder spielen und sich bewegen. Ein kooperatives Forschungsprojekt untersucht, wie dies für das...Contribution from the news channel Forschungsprojekt des Monats24 August 2020|Imaginarien der KraftNeuerscheinung: Eckart Goebel und Cornelia Zumbusch (Hg.): Balance. Figuren des Äquilibriums in den KulturwissenschaftenPhoto: De GruyterModelle und Praktiken des Ausgleichs von Kräften, aber auch die Artikulation der Angst vor dem Verlust des Gleichgewichts, gehören von der Antike bis...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft24 August 2020|Imaginarien der KraftNew publication: Eckart Goebel und Cornelia Zumbusch (eds.): Balance. Figuren des Äquilibriums in den KulturwissenschaftenPhoto: De GruyterModels and practices of counterbalancing forces, but also the articulation of anxieties about losing balance, have been basic elements of cultural...Contribution from the news channel Imaginarien der KraftPrevious articlesMore articles