Announcement (2024)17 October 2024|Aktuelles MitteilungenAufzeichnung der dritte SitzungAm 09.07. fand die 3. Sitzung des Studierendenparlaments in der Legislatur 2024/25 statt.Contribution from the news channel Aktuelles Mitteilungen17 October 2024|CampusÖffentliche Vortragsreihe: Wie lebendig ist die Elbe?Photo: Pixabay/RikkerstWetterextreme, wirtschaftliche Nutzung oder Schadstoffbelastung: Die Elbe und ihre Bewohner müssen sich vielen Einflüssen stellen. In einer...Contribution from the university's newsroom17 October 2024|StellenPostdoc (m/f/d) to head the Centre of Expertise on Africa at Max Planck Institute for Comparative and International Private LawThe Max Planck Institute for Comparative and International Private Law in Hamburg, Germany, is one of the world’s leading institutions performing...Contribution from the news channel Stellen17 October 2024|HLCEESMemorandums of Understanding signedOn 17 October, two "Memorandums of Understanding" have been signed, between the Hiob Ludolf Centre (represented by the Faculty of Humanities) of...Contribution from the news channel HLCEES17 October 2024|CampusProf Dr Stefan Hoth is the new Head of the DepartmentPhoto: UHH/LutschProf Dr Stefan Hoth, previously Deputy Head and Professor of Molecular Plant Physiology at the Institute of Plant Sciences and Microbiology, was...Contribution from the news channel Biology17 October 2024|CampusÖffentliche Vortragsreihe: Wie lebendig ist die Elbe?Photo: Pixabay/RikkerstWetterextreme, wirtschaftliche Nutzung oder Schadstoffbelastung: Die Elbe und ihre Bewohner müssen sich vielen Einflüssen stellen. In einer...Contribution from the university's newsroom17 October 2024|UHHSeminarankündigung: Die aktuelle Krankenhausreform Ziele – Herausforderungen – gesetzliche UmsetzungSozialrechtliches Seminar im Wintersemester 2024/2025 Die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach geplante und in Teilen bereits umgesetzte große...Contribution from the news channel 17 October 2024|Imaginarien der KraftAnkündigung: Ringvorlesung »Energie – Landschaft – Ästhetik« / 21.10.2024 Lutz Hengst: Produktives Übersehen. Anmerkungen zu ausgewählten Vi- und Versionen von LandschaftPhoto: Gestaltung: QART Büro für Gestaltung, Foto: Edward Burtynsky, Morenci Mine #2, Clifton, Arizona, USA, 2012 (detail), courtesy Galerie Springer, BerlinIm Rahmen der Ringvorlesung »Energie – Landschaft – Ästhetik« spricht Lutz Hengst am 21. Oktober 2024 zum Thema »Produktives Übersehen. Anmerkungen zu...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft17 October 2024|Imaginarien der KraftAnnouncement: 23.10.2024 Poetry Debate with Carla Cerda and Cornelia Zumbusch: Ökologie trifft Technologie. Was kommt nach dem Naturgedicht?Photo: Poetry DebatesIn the series Poetry Debates IV »Lyrik nach der Natur«, Carla Gerda and Cornelia Zumbusch discuss whether the nature poem is traditionally a genre of...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft17 October 2024|CampusÖffentliche Vortragsreihe: Wie lebendig ist die Elbe?Photo: Pixabay/RikkerstWetterextreme, wirtschaftliche Nutzung oder Schadstoffbelastung: Die Elbe und ihre Bewohner müssen sich vielen Einflüssen stellen. In einer...Contribution from the university's newsroom17 October 2024|VeranstaltungDH-Lab@Philturm: Veranstaltungen und Workshops im Wintersemester 2024/25Photo: UHH/von WiedingAuch im Wintersemester bietet das Digital Humanities Lab der Fakultät wieder ein umfangreiches Programm, darunter zahlreiche Hands-on-Workshops zum...Contribution from the news channel Fakultät GW-DH17 October 2024|VeranstaltungDH-Lab@Philturm: Veranstaltungen und Workshops im Wintersemester 2024/25Photo: UHH/von WiedingAuch im Wintersemester bietet das Digital Humanities Lab der Fakultät wieder ein umfangreiches Programm, darunter zahlreiche Hands-on-Workshops zum...Contribution from the news channel Fakultät GW-DH17 October 2024|SozialökonomieInformationen zum Semesterstart: Neuer Fachbereichssprecher und mehrPhoto: Kifmann (privat)Der Fachbereichsrat Sozialökonomie hat in seiner Sitzung am 16.10.2024 Mathias Kifmann für die kommenden zwei Jahre zum Fachbereichssprecher der...17 October 2024|EventUsing courage and creativity to break new groundPhoto: UHH/CEN“Each year, hundreds of papers are submitted and reviewed at the University of Hamburg – and there are definitely some gems in the mix,” says Prof...Contribution from the news channel ESRAH News17 October 2024|VeranstaltungDH-Lab@Philturm: Veranstaltungen und Workshops im Wintersemester 2024/25Photo: UHH/von WiedingAuch im Wintersemester bietet das Digital Humanities Lab der Fakultät wieder ein umfangreiches Programm, darunter zahlreiche Hands-on-Workshops zum...Contribution from the news channel Fakultät GW-DH16 October 2024|AktuellesVortrag am 14.11.2024 von Oliver Brand zum Thema „Ausgestaltung und Zukunft von Telematiktarifen - Überlegungen vor dem Hintergrund der Entscheidung BGH 12.6.2024 - IV ZR 437/22“Im Rahmen der 782. Mitgliederversammlung des Versicherungswissenschaftlichen Vereins trägt am Donnerstag, dem 14. November um 18:00 Uhr Herr Oliver...Contribution from the news channel Aktuelles16 October 2024|ekwBerufsfeldkolloquium der DGEKW Das Berufsfeldkolloquium der DGEKW geht in die vierte Runde. Das erfolgreiche Online-Format zu den Berufsfeldern unseres Faches erreicht...Contribution from the news channel ekw16 October 2024|IEXP GaruttiPanofsky-Preis of APS goes to Robert Klanner und Eckhard ElsenPhoto: Universität Hamburg / FIASProf. Robert Klanner, former director of our institute is awarded with the prestigious W.K.H. Panofsky Prize, together with his colleague Eckhard...Contribution from the news channel IEXP Garutti16 October 2024|Podcast„Wohlstand ohne Arbeit ist eine Illusion“Photo: Campus-LegendenAls junger Mann wollte Rüdiger Grube unbedingt studieren. Im Gespräch mit Hauke Heekeren berichtet der ehemalige Vorstandsvorsitzender der Deutschen...Contribution from the news channel Podcast Campus-Legenden16 October 2024|NewsFaculty submits first report to UN PrinciplesPhoto: UHH/ DinglerThe Faculty of Business Administration has submitted its first report as a signatory to the UN Principles for Responsible Management Education (PRME)....Contribution from the news channel NewsPrevious articlesMore articles