Announcement (2019)25 September 2019|HULBesuch aus Japan am HULPhoto: UHH/NaskovskaZhang Zixian und Kenichi Yamamoto von der Hokkaido Universität in Japan waren zu Besuch am HUL, um sich mit uns zum Aufbau und Angebot unserer...Contribution from the news channel HUL25 September 2019|IWIDr. Malek Sarhani: Gastwissenschaftler der Alexander-von-Humboldt Stiftung am IWIPhoto: JB UHHSeit dem 02.09.2019 freut sich das Institut für Wirtschaftsinformatik über die Zusammenarbeit mit einem weiteren Gastwissenschaftler, der über die...Contribution from the news channel IWI25 September 2019|IWIenNew Alexander-von-Humboldt fellowship at the IWI: Dr. Malek SarhaniPhoto: JB UHHSince September 2, 2019 the Institute of Information Systems is pleased to cooperate with a guest researcher, who has received an...Contribution from the news channel IWIen25 September 2019|Advanced Imaging of MatterJubiläums-Ausstellung der Universität eröffnetPhoto: UHH/CUI, AdlerGestern ist im neuen Universitätsmuseum im Hauptgebäude die Ausstellung „100! Geschichte und Gegenwart der Universität Hamburg“ eröffnet worden. Neben...Contribution from the news channel Advanced Imaging of Matter25 September 2019|Studium und LehreStudium Generale: Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis jetzt als DownloadPhoto: UHHDer reflektierte Zugang zu Wissenskulturen und die kritische Selbstreflexion sind wichtige Ziele eines geisteswissenschaftlichen Studiums - daher...Contribution from the news channel Fakultät GW Studium & Lehre25 September 2019|ForschungThe IPCC confirms it: The time to act is now!Photo: unsplash - Emma FrancisExtreme events are now becoming more and more commonplace: The sea level is rising faster than projected in the last IPCC report, glaciers and...Contribution from the news channel ESRAH News24 September 2019|VeranstaltungZum Jubiläum: Ausstellung der Universität Hamburg wird eröffnetPhoto: UHH/OhmeIm Jubiläumsjahr 2019 eröffnet die Universität Hamburg die Ausstellung „100! Geschichte und Gegenwart der Universität Hamburg“ im neuen...Contribution from the university's newsroom24 September 2019|VeranstaltungZum Jubiläum: Ausstellung der Universität Hamburg wird eröffnetPhoto: UHH/OhmeIm Jubiläumsjahr 2019 eröffnet die Universität Hamburg die Ausstellung „100! Geschichte und Gegenwart der Universität Hamburg“ im neuen...Contribution from the university's newsroom24 September 2019|Studium und LehreWichtige Information für die Erstsemester der Osteuropastudien!Die Einstufungstests für BKS, Polnisch und Russisch für das WS 2019/20 finden bereits VOR der Orientierungswoche statt. Bitte halten Sie sich die...Contribution from the news channel Osteuropastudien24 September 2019|Studium und LehreOrientierungswoche der Osteuropastudien, 7. bis 10. Oktober 2019Am Anfang eines Studiums sind meist noch viele Fragen offen: Welche Veranstaltungen muss ich besuchen? Wie melde ich mich dafür an? Um den neuen...Contribution from the news channel Osteuropastudien24 September 2019|VeranstaltungBis 31.05.2020: Ausstellung „Watt erleben – Wattboden verstehen“Photo: UHH/CeNak, MöckelWattboden ist viel mehr als einfach nur Sand. Seit 12. Dezember zeigt das Zoologische Museum des Centrums für Naturkunde in Kooperation mit der...Contribution from the news channel Vergangene Veranstaltungen24 September 2019|Wartung1. Regelwartungstermin des RRZ am 1.10.2019Am Dienstag, den 1. Oktober findet im RRZ in der Zeit von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr der 1. monatliche Regelwartungstermin statt. Aus diesem Grund könnte...Contribution from the news channel RRZ24 September 2019|VeranstaltungVortrag von Susanne Strätling (Potsdam) 1.10.2019Im Rahmen des Studienkurses "Imaginarien der Kraft: Kunst, Literatur, Wissenschaft" hält Prof. Dr. Susanne Strätling (Universität Potsdam) einen...Contribution from the news channel IfG24 September 2019|wiso-wissenschaft-forschungProf. Dr. Hans von Storch erhält BundesverdienstordenPhoto: J. Xu/PrivatProf. Dr. Hans von Storch, ehemaliger Institutsleiter des Instituts für Küstenforschung am Helmholtz-Zentrum Geesthacht und seit 2016 Zweitmitglied...24 September 2019|ForschungFORUM wird Earth Explorer 9Photo: UHH/MI/KluftDer neunte „Earth Explorer“-Satellit der ESA wird erstmals die Erdatmosphäre mithilfe von besonders langwelliger Infrarotstrahlung vermessen. So...Contribution from the news channel MI RARE24 September 2019|InternationalesPräsentation auf der 2019 EGPA Conference in BelfastJanne Kalucza präsentierte am 11. September ihren Beitrag „Self-efficacy to the rescue? Reducing the negative impact of administrative burden through...24 September 2019|Global GovernanceCLICCS-Forschende über den UN-Klimagipfel und die KlimastreiksPhoto: Mika Baumeister on UnsplashHier geht es zu den Statements der Klimaforscher*innen Am 23. September 2019 fand in New York der Climate Action Summit statt. UN-Generalsekretär...24 September 2019|Advanced Imaging ForschungWie molekulare Fußbälle im Röntgenlaser zerplatzenPhoto: DESY, Zoltan JurekEin internationales Forschungsteam hat in Echtzeit verfolgt, wie Fußballmoleküle aus Kohlenstoff im Strahl eines Röntgenlasers zerplatzen. Die...Contribution from the news channel Advanced Imaging Forschung24 September 2019|InternationalesPräsentation auf der 2019 EGPA Conference in BelfastJanne Kalucza präsentierte am 11. September ihren Beitrag „Self-efficacy to the rescue? Reducing the negative impact of administrative burden through...24 September 2019|ForschungAnne van Aaken im GesprächProf. Dr. Anne van Aaken im Interview mit Prof. Dr. Rainer Forst bei wissenschaftsfreiheit.de zum Thema #FRAGENZURFREIHEIT : worum genau geht es bei...Contribution from the news channel Aktuelle MeldungenPrevious articlesMore articles