Announcement (2018)21 August 2018|InterviewFrage 26: Wie kann ich die Welt verbessern?Photo: Klaus Bodig / Hamburger AbendblattDie Welt besser machen – wie geht das? Und was kann, was muss jeder Einzelne dafür tun? Wie wirkt es sich auf der anderen Seite der Erde aus, wenn wir...Contribution from the news channel 100 Fragen21 August 2018|InterviewProf. Dr Timo Busch im Interview mit dem Hamburger AbendblattPhoto: Klaus Bodig/ Hamburger Abendblatt"Die Welt besser machen – das ist ein hohes Ideal. Kann man die Welt überhaupt besser machen; muss man die Welt besser machen? Was kann jeder Einzelne...21 August 2018|InterviewProf. Dr Timo Busch im Interview mit dem Hamburger AbendblattPhoto: Klaus Bodig/ Hamburger Abendblatt"Die Welt besser machen – das ist ein hohes Ideal. Kann man die Welt überhaupt besser machen; muss man die Welt besser machen? Was kann jeder Einzelne...21 August 2018|Aktuelles Fachbereich ChemieNeue Mitarbeiterzeitung des Fachbereichs ChemiePhoto: UHH/FB ChemieAuch in diesem Sommer hat der Fachbereich Chemie eine Mitarbeiterzeitung erstellt. Mit der Ausgabe 23 wollen wir wieder alle Mitarbeiter und...Contribution from the news channel Aktuelles Fachbereich Chemie21 August 2018|VeranstaltungAusstellung zur China Time 2018: Neue Acht Szenerien einer Stadt - QingdaoPhoto: Ni ShaofengKunst-Ausstellung im Rahmen der China Time 2018 der Freien und Hansestadt Hamburg in der Handelskammer Hamburg 24.08.-24.09.2018, Galerie 1. Etage ...Contribution from the news channel ChinA21 August 2018|VFG ArchäologieCfP Workshop Anarchistische Ansätze und ArchäologiePhoto: Traffic Sign Art in Florence (Fotogrundlage: http://photoblog.kuppke.de/albums/traffic-sign-art/content/204-1/])Unsere Studierende Sophie Rotermund hat mit Stefan Schreiber (FU Berlin) und Martin Renger (Albert- Ludwig Universität Freiburg) einen Workshop zu...Contribution from the news channel VFG Archäologie20 August 2018|EventWas soll die Ethik in der Informatik – Beiträge der Philosophie zur TechnikgestaltungPhoto: Universität BremenJudith Simon war am 20. August 2018 Gastrednerin auf der Informatica Feminale in Bremen.Contribution from the news channel EIT20 August 2018|VeranstaltungÜber die Macht des Stachels und die Strategien von Biene, Wespe & CoPhoto: Droemer-VerlagInsekten kennen wenig Erbarmen, wenn es darum geht, das Überleben der eigenen Art zu sichern. Der Stachel hat sich als großer Erfolgsfaktor erwiesen...Contribution from the news channel CeNak20 August 2018|VeranstaltungÜber die Macht des Stachels und die Strategien von Biene, Wespe & CoPhoto: Droemer-VerlagInsekten kennen wenig Erbarmen, wenn es darum geht, das Überleben der eigenen Art zu sichern. Der Stachel hat sich als großer Erfolgsfaktor erwiesen...Contribution from the news channel CeNak20 August 2018|PublikationNeue PublikationenFrisch erschienen sind: Beyer, Jürgen (2018): Finanzialisierung, Demokratie und Gesellschaft - zehn Jahre nach Beginn der Finanzkrise. In: Beyer,...20 August 2018|PublicationEntertainment Science: Book release by Thorsten Hennig-ThurauAt the beginning of September, one of our lead researchers Thorsten Hennig-Thurau (University of Münster) and our international fellow Mark Houston...Contribution from the news channel DFG-FG 145220 August 2018|IDGSSign CAFÉ 1 in BirminghamPhoto: IDGSThe first international workshop on cognitive and functional approaches in sign language linguistics took place in Birmingham from 30 to 31 July 2018...Contribution from the news channel IDGS20 August 2018|Klassische Archäologie – NewsLehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/2019Das kommentierte Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2018/2019 ist jetzt online und kann hier als PDF heruntergeladen werden.Contribution from the news channel Klassische Archäologie – News20 August 2018|WorkshopTibetan Buddhist Textual Scholarship: Means and Methods of Research (Level 5)Photo: Orna AlmogiAugust 20 – September 02, 2018, Dzongsar Monastery, India As a part of the ARPI project—aiming at fostering research activities in the Himalayan...Contribution from the news channel Khyentse Center20 August 2018|IDGSSign CAFÉ 1 in BirminghamPhoto: IDGSVom 30. bis zum 31. Juli 2018 fand der erste internationale Workshop zu kognitiven und funktionalen Ansätzen in der Gebärdensprachlinguistik in...Contribution from the news channel IDGS19 August 2018|Gäste DivERFrau Laura Ogden, Universität MaastrichtPhoto: Laura OgdenLaura Ogden ist bis Juli 2019 an der Fakultät für Erziehungswissenschaft zu Gast. In dieser Zeit führt sie in Hamburg die Feldforschung für ihre...Contribution from the news channel Gäste DivER17 August 2018|NewsErstmals FÖJ am CeNak: Start ins Freiwillige Ökologische JahrPhoto: UHH/CeNak, GerischSie lieben die Natur und möchten mehr für ihren Schutz tun. Wohlmöglich sogar beruflich. Nicole Wolff und Larissa Möckel sind die ersten FÖJ-lerinnen...Contribution from the news channel CeNak17 August 2018|NewsErstmals FÖJ am CeNak: Start ins Freiwillige Ökologische JahrPhoto: UHH/CeNak, GerischSie lieben die Natur und möchten mehr für ihren Schutz tun. Wohlmöglich sogar beruflich. Nicole Wolff und Larissa Möckel sind die ersten FÖJ-lerinnen...Contribution from the news channel aktuelles-föj17 August 2018|NewsErstmals FÖJ am CeNak: Start ins Freiwillige Ökologische JahrPhoto: UHH/CeNak, GerischSie lieben die Natur und möchten mehr für ihren Schutz tun. Wohlmöglich sogar beruflich. Nicole Wolff und Larissa Möckel sind die ersten FÖJ-lerinnen...Contribution from the news channel CeNak17 August 2018|ForschungDas Meer auf dem UntersuchungstischPhoto: Corinna Harl, www.micori.deWie geht es unseren Meeren? Welche Schutzmaßnahmen sind sinnvoll? Ein Computermodell soll helfen, die richtigen Hinweisgeber zu finden.Contribution from the news channel CEN NewsPrevious articlesMore articles