Announcement (2020)19 October 2020|Studium und LehreGute Erfahrungen mit der digitalen LehrePhoto: UHH/LutschDas Sommersemester 2020 war das erste digitale Semester in der Geschichte der Universität Hamburg. Die plötzliche Umstellung hat Lehrende, Studierende...Contribution from the university's newsroom19 October 2020|InstitutAusschreibung Studierende AngestellteAm Institut für Slavistik ist zur Unterstützung der Arbeit des Geschäftszimmers die Position einer Studierenden Angestellten (TVL-E2) zu besetzen. Die...Contribution from the news channel Institut für Slavistik19 October 2020|AStuB FB SLM I + IIKostenlose Schulungen rund um MediennutzungDas Multimedia Kontor Hamburg bietet auch in diesem Semester wieder kostenlose Schulungen für Studierende der Hamburger Universitäten an. Themen sind...Contribution from the news channel AStuB FB SLM I + II19 October 2020|VeranstaltungVeranstaltungen des Comic Kolloquiums NordDas Comic Kolloquium, das in den Jahren 2012-2017 als Teil der Arbeitsstelle für Graphische Literatur an der Universität Hamburg organisiert wurde...Contribution from the news channel IAA19 October 2020|VeranstaltungEvents of the Comic Kolloquium NordThe Comic Kolloquium, which was part of the Arbeitsstelle für Graphische Literatur at Universität Hamburg from 2012 to 2017, will be pursued from...Contribution from the news channel IAA-English19 October 2020|Studium und LehreOrientierungseinheit für Nebenfach-Studierende am 28. Oktober 2020Photo: UHH/SchellLiebe Nebenfach-Studierende der Historischen und Systematischen Musikwissenschaft, zunächst einmal herzlich willkommen an unseren Instituten der...Contribution from the news channel newsfeed-sm19 October 2020|Studium und LehreOrientierungseinheit für Nebenfach-Studierende am 28. Oktober 2020Photo: UHH/SchellLiebe Nebenfach-Studierende der Historischen und Systematischen Musikwissenschaft, zunächst einmal herzlich willkommen an unseren Instituten der...Contribution from the news channel Historische Musikwissenschaft19 October 2020|ProjekteHochschulperle des Monats Oktober geht an Kooperationsprojekt von Sozialpädagogik und Bertelsmann StiftungPhoto: Verlag Bertelsmann StiftungDas Projekt „Gesellschaftliches Engagement von benachteiligten Jugendlichen fördern“ entwickelt wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Methoden...Contribution from the news channel Aktuell-EW-202019 October 2020|Podcast-GleichheitszeichenGleichheitszeichen 3: “Die postmigrantische Gesellschaft in der Wissenschaft - Reclaim!-Tagung”Dr. Jara Schmidt and Dr. Jule Thiemann from the Institute for German Language and Literature at the University of Hamburg are guests in the third...Contribution from the news channel Podcast-Gleichheitszeichen19 October 2020|HLCEESNew project at HLCEES: The Chronicle of King Śarḍa DǝngǝlIn September 2020, the DFG has approved a new 3-year postdoc project "The Chronicle of King Śarḍa Dǝngǝl (r.1563‒1597): A Critical Edition with...Contribution from the news channel HLCEES19 October 2020|Podcast-GleichheitszeichenGleichheitszeichen 3: Die postmigrantische Gesellschaft in der Wissenschaft - Reclaim!-TagungIn der dritten Folge des Podcast „Gleichheitszeichen“ der Stabsstelle Gleichstellung sind Dr. Jara Schmidt und Dr. Jule Thiemann vom Institut für...Contribution from the news channel Podcast-Gleichheitszeichen19 October 2020|Imaginarien der KraftNeuer Fellow im Wintersemester: Monika WagnerPhoto: Monika WagnerWir begrüßen Prof. em. Dr. Monika Wagner als Fellow bei den »Imaginarien der Kraft«. Ihre Forschungsschwerpunkte betreffen die Malerei des 18.-20...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft19 October 2020|Imaginarien der KraftNew Fellow in the Winter Term: Monika WagnerPhoto: Monika WagnerWe welcome our new fellow Prof. em. Dr. Monika Wagner at the CAS »Imaginaria of Force«. Her work focuses on painting of the 18th-20th century, the...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft19 October 2020|Forschung„Die Corona-Krise hat die Sprachlandschaft dramatisch verändert“Photo: LinguaSnappHamburg2020Fast über Nacht tauchten während des ersten Lockdowns im März und April 2020 überall in der Stadt handgeschriebene Botschaften auf, gekritzelt auf...19 October 2020|FamilienbüroSport- und Bewegungsangebote für Schwangere, Eltern und KinderPhoto: pixabay.comDer Hochschulsport Hamburg bietet auch in diesem Semester Sport- und Bewegungsangebote für Schwangere, Eltern und Kinder an. Anmeldungen zu den...Contribution from the news channel Familienbüro19 October 2020|Forschung„Die Corona-Krise hat die Sprachlandschaft dramatisch verändert“Photo: LinguaSnappHamburg2020Fast über Nacht tauchten während des ersten Lockdowns im März und April 2020 überall in der Stadt handgeschriebene Botschaften auf, gekritzelt auf...Contribution from the university's newsroom19 October 2020|GleichstellungPodcast-Reihe des Career Centers: "Mein Einstieg in den Job"Photo: UHH/CCFür die Podcast-Reihe "Mein Einstieg in den Job" des Career Centers der Uni Hamburg wurden Menschen interviewt, die ihre Übergänge vom Studium in den...Contribution from the news channel Gleichstellung19 October 2020|PublicationCommunity partitioning within ammonia-oxidizing bacteriaThe community composition of betaproteobacterial ammonia-oxidizing bacteria (ß-AOB) in the River Elbe Estuary was investigated by high throughput...Contribution from the news channel mikro-biobiotech19 October 2020|Studium und LehreHUL Workshop- und Zertifikatsprogramm: Mehr als 40 Zertifikate vergebenPhoto: UHH/Angela SommerWir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen der HUL-Basis- und Vertiefungszertifikate, die am Ende des Sommersemesters ihre...Contribution from the news channel HUL19 October 2020|Studium und LehreStudienbeginn 2020 - nicht nur digitalPhoto: UHH/Michel DinglerAm 26. Oktober geht's los - für unsere Erstis beginnt das Meteorologiestudium. Egal, ob Ihr ganz neu an einer Uni seid oder Euren Bachelor woanders...Contribution from the news channel MIPrevious articlesMore articles