Announcement (2022)22 November 2022|EventWebinar: On the Digital Transformation of Care. An Ethical ReflectionPhoto: Janina LohThe lecture by Dr. Janina Loh (Stabsstelle Ethik bei der Stiftung Liebenau, Meckenbeuren) on Nov 22, 2022 deals with the digital transformations that...Contribution from the news channel EIT22 November 2022|PublikationNeuerscheinung: Wissenschaftsdidaktik I EinführungPhoto: transcript VerlagDer erste Band der Reihe Wissenschaftsdidaktik (Gabi Reinmann / Rüdiger Rhein Hg.) ist beim transcript Verlag verfügbar: als Buch zum Kaufen sowie...Contribution from the news channel HUL22 November 2022|VeranstaltungPhD Defense: Hybrid Intelligence Systems - Designing Interactions for Continuous Mutual Augmentation of Humans and AIAbstract Technologies enabled by artificial intelligence (AI) are increasingly deployed by organizations to substitute human workforce. However, AI...Contribution from the news channel CML22 November 2022|VeranstaltungenVortrag „Völkerrechtliche Zulässigkeit von Wirtschaftssanktionen als legitimes Instrument zur Wiederherstellung und Bewahrung des internationalen Friedens“im Rahmen der Veranstaltung „Wirtschaftssanktionen – Kriegs- oder Friedensursache?“ an der Universität Hamburg am 22. November 202222 November 2022|CSMC NewsCSMC Announces J.P. Gumbert Dissertation Award 2023Photo: J.P. GumbertWith the J. P. Gumbert Dissertation Award, the CSMC honours the best doctoral thesis defended in 2022 that contributes to any aspect of the study of...Contribution from the news channel CSMC News22 November 2022|eBüroGW-NewsKonferenzrückblick Let’s Talk:CampusDas Event zur Zukunft des Campuslebens Let’s Talk:Campus fand am 20. Oktober 2022 in hybrider Form statt. Es handelte sich um eine Veranstaltung vom...Contribution from the news channel eBüroGW-News22 November 2022|sorgetransformationenCare Lectures im Wintersemester 2022/23Wir freuen uns auf zwei Vorträge im Wintersemester: Dienstag, 13.12.2022, 16-18 UhrPaternity leave policy and parent-child time: Evidence from a...22 November 2022|Fachbereich Ev. TheologieTagung: Praktiken der Selbstformung II - Moralische DimensionenHerzliche Einladung zum zweiten Workshop der interdisziplinären Projektgruppe „Praktiken der Selbstformung. Religiöse, moralische und ästhetische...Contribution from the news channel Fachbereich Ev. Theologie22 November 2022|InterviewExpertenbeitrag in Deutschlandfunk Nova zu Open Science in der LehrePhoto: DeutschlandfunkProf. Dr. Dominik Vogel gibt in einem Interview in Deutschlandfunk Nova Einblicke auf die Sichtweise von Open Science in der Lehre22 November 2022|Global GovernanceNo Quick Technological Fixes: Antje Wiener at the ‘Hamburger Zukunftskonferenz’The Hamburg University Society is celebrating its 100th anniversary - and the focus is on the future! As part of the Hamburg Future Conference on 22...22 November 2022|Quantitative Economics ReSemDeep Uncertainty Quantification for Climate Change MitigationSimon Scheidegger (HEC Lausanne), 12:15 - 13:30pm, gives a talk in the Research Seminar "Quantitative Economics". This seminar will take place as a...22 November 2022|Imaginarien der KraftResearch report: Martin Schäfer: Powers of GatheringPhoto: Enrique FloresProf. Dr. Martin Schäfer was a fellow at the CAS »Imaginaria of Force« from April to August 2022. A short report on his research on the topic »Powers...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft22 November 2022|Imaginarien der KraftForschungsergebnisse: Martin Schäfer: Kräfte des Sich-VersammelnsPhoto: Enrique FloresProf. Dr. Martin Schäfer war von April bis August 2022 Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Imaginarien der Kraft«. Seine Forschungsergebnisse zum...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft22 November 2022|Global GovernanceNo Quick Technological Fixes: Antje Wiener auf der Hamburger ZukunftskonferenzDie Hamburger Universitätsgesellschaft feiert ihr 100-jähriges Jubiläum - und im Mittelpunkt steht die Zukunft! Im Rahmen der Hamburger...22 November 2022|Prof-BebloDr. Eva Markowsky Stipendiatin der Joachim-Herz-StiftungIm November wurde Dr. Eva Markowsky im neuen Jahrgang der Stipendiaten des „Add-on Fellowships for Interdisciplinary Economics and Interdisciplinary...22 November 2022|Campus„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Martin Eckstein strengthens the MIN FacultyPhoto: privatEvery year, Universität Hamburg welcomes many new researchers. Here, we present part of a series to introduce them and their areas of research. Contribution from the university's newsroom22 November 2022|Campus„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Martin Eckstein verstärkt die MIN-FakultätPhoto: privatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Contribution from the university's newsroom22 November 2022|MIN„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Martin Eckstein verstärkt die MIN-FakultätPhoto: privatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Contribution from the university's newsroom22 November 2022|VeranstaltungHamburger TheaterSprachCamp 2023: Betreuer*innen gesucht!Im Sommer 2023 fahren wieder ca. 250 Hamburger Drittklässler*innen mit Sprachförderbedarf in TheaterSprachCamps. Das Hamburger TheaterSprachCamp als...Contribution from the news channel ZLH22 November 2022|Exzellenzstrategie„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Martin Eckstein verstärkt die MIN-FakultätPhoto: privatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Previous articlesMore articles