Announcement (2018)22 October 2018|Klassische Archäologie – NewsFeldforschungen in Paphos/ZypernIn der Zeit zwischen dem 12.09.2018 und dem 23.09.2018 hat das Hamburger Prospektionsteam Feldforschungen in Paphos/Zypern durchgeführt. (Leitung...Contribution from the news channel Klassische Archäologie – News22 October 2018|ETH27.10.18, International Workshop on 'Marriage and Modernity in Comparative Perspective'On Saturday, 27th of October 2018, the Institute of Social and Cultural Anthropology at Hamburg Universität hosts an international workshop on...Contribution from the news channel ETH22 October 2018|IDGSTagung „Barrierefreie Kommunikation“ in HildesheimPhoto: IDGSIn Hildesheim fand vom 18.-20.10.2018 die Tagung „Barrierefreie Kommunikation“ zum Auftakt des gleichnamigen, neuen Masterstudiengangs statt. Im...Contribution from the news channel IDGS22 October 2018|rosi-newsRepräsentative Umfrage für Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen und den Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlin abgeschlossenPhoto: buecherhallen.de/zentralbibliothek Im Auftrag der Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen und den Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlin nahm das WiSo-Forschungslabor...19 October 2018|VerwaltungAbgesagt: Dreharbeiten am 22.10.18 für eine virtuelle BibliotheksführungLiebe Nutzerinnen, liebe Nutzer, die Dreharbeiten am 22.10.18 wurden kurzfristig abgesagt. Ihr ZBR-Team In der ZBR finden am Montag, 22.10.18 von...Contribution from the news channel ZBR19 October 2018|ZLH-Schulpraktika19. Oktober 2018: Infoveranstaltung zu den Wahlen im KernpraktikumDas ZLH lädt alle Studierenden im 1. Master-Semester der Lehrämter LAPS, LAGym und LAS zu einer Informationsveranstaltung zum Kernpraktikum ein. Sie...Contribution from the news channel ZLH-Schulpraktika19 October 2018|Historische MusikwissenschaftSymposium zu Eduard Erdmann am 2. November 2018Photo: V.ScherließDas Institut für Historische Musikwissenschaft veranstaltet am 2. November 2018 in Kooperation mit der Eduard-Erdmann-Gesellschaft e.V. und der...Contribution from the news channel Historische Musikwissenschaft19 October 2018|Klassische Archäologie – NewsKUWAAm 19.10. und 20.10.2018 war die Kommission für Unterwasserarchäologie beim Verband der Landearchäologen in der Bundesrepublik Deutschland (KUWA) für...Contribution from the news channel Klassische Archäologie – News19 October 2018|group news wiesendangerBuchband mit den Ergebnissen des SFB 668 erscheint bei Springer NaturePhoto: AG Wiesendanger19.10.2018 Zwölf Jahre lang hat der Sonderforschungsbereich 668 „Magnetismus vom Einzelatom zur Nanostruktur“ den Nanomagnetismus erforscht und das...Contribution from the news channel group news wiesendanger19 October 2018|Gleichstellung100 Jahre Frauenwahlrecht – Neues Online-Archiv dokumentiert die deutsche FrauengeschichtePhoto: UHH/PixabaySeit dem 13. September 2018 ist das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) online. Das in Europa einzigartige Projekt bündelt Informationen und...Contribution from the news channel Gleichstellung19 October 2018|ForschungDas Ende des "Elterntaxis"? - Schüler sollen selbst aktiv werdenPhoto: UHH/Steinvoord„Elterntaxen“, die wild vor Schulen rangieren und die Kinder am Liebsten direkt in die Klassenzimmer fahren würden, kennt man aus dem Umfeld vieler...Contribution from the news channel Aktuell-EW-201819 October 2018|molevolbioDoktorhut für Verena TamsWir gratulieren Verena Tams zu ihrer erfolgreichen Disputation und Dissertation mit dem Titel "Intraspecific phenotypic variation and its genetic...Contribution from the news channel molevolbio19 October 2018|molevolbioVerena got the doctor's hatCongratulations to Verena Tams. She was awarded the doctorate after her successful disputation. We wish her all the best!Contribution from the news channel molevolbio18 October 2018|PhysikMateriewellen im RaketenlaborPhoto: Stephan SeidelDie Erforschung von Materiewellen und die Durchführung von über 100 Experimenten im Weltall: Das war die Mission der Forschungsrakete MAIUS-1, die...Contribution from the news channel MIN18 October 2018|ForschungForschung zwischen Hamburg und KyotoPhoto: UHH/CeNakWas haben Krebse, Schnecken, Fische und Insekten gemein? Man kann sie über sogenannte eDNA, DNS nachweisen, die von den Tieren ins Wasser abgegeben...Contribution from the news channel news-biodiversität18 October 2018|ForschungForschung zwischen Hamburg und KyotoPhoto: UHH/CeNakWas haben Krebse, Schnecken, Fische und Insekten gemein? Man kann sie über sogenannte eDNA, DNS nachweisen, die von den Tieren ins Wasser abgegeben...Contribution from the news channel news-biodiversität18 October 2018|ForschungForschung zwischen Hamburg und KyotoPhoto: UHH/CeNakWas haben Krebse, Schnecken, Fische und Insekten gemein? Man kann sie über sogenannte eDNA, DNS nachweisen, die von den Tieren ins Wasser abgegeben...Contribution from the news channel CeNak18 October 2018|ForschungForschung zwischen Hamburg und KyotoPhoto: UHH/CeNakWas haben Krebse, Schnecken, Fische und Insekten gemein? Man kann sie über sogenannte eDNA, DNS nachweisen, die von den Tieren ins Wasser abgegeben...Contribution from the news channel CeNak18 October 2018|ForschungWhat drives climate modelsPhoto: UHH/CEN/A. AllnerHow can climate simulations and forecasts be further refined in the future? One key lies in the combination of observations and climate computer...Contribution from the news channel CEN News18 October 2018|ForschungWas Klimamodelle antreibtPhoto: UHH/CEN/A. AllnerWie lassen sich Klimasimulationen und Prognosen künftig noch weiter verbessern? Ein Schlüssel hierfür liegt in der Verknüpfung von Beobachtungen mit...Contribution from the news channel CEN NewsPrevious articlesMore articles