Announcement (2022)7 January 2022|IAAWerkstattbericht des Comic Colloquium NordAm 13. Januar 2022 um 18:15 Uhr werden Dr. Dennis Bock (Universität Hamburg), Dr. Karen Meyer-Rebentisch (Autorin aus Lübeck) und Jeff...Contribution from the news channel IAA7 January 2022|VeranstaltungGuest talk on "Resolving conflicting evidence on rhoticity in Indian English"Photo: rfTuesday, Jan 11 2022, 1.45 - 3.00 CET Public talk - all are welcome. Please register in advance with Prof. Fuchs. Indian English, a postcolonial...Contribution from the news channel IAA7 January 2022|VeranstaltungWissenschaftler:innen gehen in die SchulePhoto: UHHIn der jährlich stattfindenden „Wir wollen’s wissen“-Woche gehen Hochschullehrende in Schulklassen und sprechen mit den Schülerinnen und Schülern über...Contribution from the news channel Erziehungswissenschaft7 January 2022|IfGEinladung zur Podiumsdiskussion "Exil, Flucht, Migration: Konfligierende Begriffe - vernetzte Diskurse?"Donnerstag, 13.1.2022, 18 Uhr (online per Zoom) Ilija Trojanow (Autor von „Nach der Flucht“) Gundula Bavendamm (Leiterin „Dokumentationszentrum Flucht...Contribution from the news channel IfG7 January 2022|VeranstaltungExil, Flucht, Migration: Konfligierende Begriffe – vernetzte Diskurse?Photo: ForschungsstelleDonnerstag, 13.1.2022, 18 Uhr (online per Zoom) Gäste:Ilija Trojanow (Autor von „Nach der Flucht“)Gundula Bavendamm (Leiterin „Dokumentationszentrum...Contribution from the news channel Exilforschung7 January 2022|VeranstaltungGuest talk on "Resolving conflicting evidence on rhoticity in Indian English"Photo: rfTuesday, Jan 11 2022, 1.45 - 3.00 CET Public talk - all are welcome. Please register in advance with Prof. Fuchs. Indian English, a postcolonial...Contribution from the news channel IAA-English7 January 2022|Studium und LehreNeue Rechtsgrundlage für die Abnahme von sog. „elektronischen Prüfungen“Ein gute Meldung zum Beginn der anstehenden Prüfungsphase: Ende 2021 wurden vom Fakultätsrat Änderungssatzungen zu den Prüfungsordnungen beschlossen...Contribution from the news channel DL-News7 January 2022|Imaginarien der KraftAnkündigung: 18.01.2022 Lesung mit Marion Poschmann: Energie der StörungPhoto: Frank MädlerWir freuen uns, den Aufenthalt unserer Artist in Residence Marion Poschmann im Januar 2022 anzukündigen. Die Suhrkamp-Autorin, deren Beobachtungen zu...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft7 January 2022|AktuellesEinladung zur Podiumsdiskussion "Verunsicherte Sprache- Normalität als gesellschaftlicher Streitfall"Freitag, 07. Januar 2022, 19 Uhr, Podiumsdiskussion zum Thema „Verunsicherte Sprache – Normalität als gesellschaftlicher Streitfall“ im Rahmen der...7 January 2022|rosi-newsErinnerung - Campus meets Community. Lehre und Forschung in, für und mit der ZivilgesellschaftPhoto: Pexels.comAm 12. Januar 2022 findet die zweite digitale Veranstaltung der Veranstaltungsreihe Campus Meets Community - Forschung und Lehre in, für und mit der...7 January 2022|Imaginarien der KraftAnnouncement: 18.01.2022 Lecture with Marion Poschmann: Energie der StörungPhoto: Frank MädlerWe are pleased to announce the stay of our Artist in Residence Marion Poschmann in January 2022. The Suhrkamp author, whose observations on nature and...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft7 January 2022|VeranstaltungExil, Flucht, Migration: Konfligierende Begriffe – vernetzte Diskurse?Photo: ForschungsstelleDonnerstag, 13.1.2022, 18 Uhr (online per Zoom) Gäste:Ilija Trojanow (Autor von „Nach der Flucht“)Gundula Bavendamm (Leiterin „Dokumentationszentrum...Contribution from the news channel Fachbereiche SLM I + II7 January 2022|Logbook: The CSMC BlogKonrad HirschlerPhoto: Konrad HirschlerIn our new series, '5 Questions to…', members of CSMC chat about their background, current work, what motivates them – and about their favourite...Contribution from the news channel Logbook: The CSMC Blog6 January 2022|MehrsprachigkeitAbschlussbericht zum Forschungsschwerpunkt "Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit" (Förderkennz. 01JM1301) erschienenPhoto: unsplashDer Abschlussbericht zum Forschungsschwerpunkt "Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit" (Förderkennz. 01JM1301) ist erschienen. Hier finden Sie ihn.Contribution from the news channel Mehrsprachigkeit6 January 2022|Excellence StrategyAdvanced Fellows: Enriching Hamburg’s intellectual lifePhoto: Hias/C. Höhne, KUMR.deTime in Hamburg to dedicate yourself fully to a project of your own choosing: a funding program is making this possible for researchers and artists...Contribution from the university's newsroom6 January 2022|ExzellenzstrategieAdvanced Fellows: Das intellektuelle Leben Hamburgs bereichernPhoto: Hias/C. Höhne, KUMR.deEine Auszeit in Hamburg, um sich vollständig einem selbstgewählten Projekt widmen zu können: Das ermöglicht ein Förderprogramm Forschenden wie...Contribution from the university's newsroom6 January 2022|Studium und LehrePraxisvortrag mit Meinolf Ellers von der dpaAm 27.01.2022 (10-12 Uhr) ist Meinolf Ellers von der dpa (Deutschen Presse-Agentur) zu Gast in der Vorlesung Medienmanagement. Meinorf Ellers...Contribution from the news channel News Allgemein6 January 2022|Hochschulsport HamburgOnline-Sport und Vorträge in der „Digitalen Gesundheitswoche“Photo: prexelsMit guten Vorsätzen und tollen Angeboten ins neue Jahr starten! Die Digitale Gesundheitswoche der UHH bietet Studierenden und Beschäftigten ein großes...Contribution from the news channel Hochschulsport Hamburg6 January 2022|News Gleichstellung PBFrauenfoerderfonds und GleichstellungspreisPhoto: UHH,PBAusschreibungen Für den Frauenförderfonds können bis zum 14. Januar 2022 Anträge eingereicht werden. Gefördert werden u. a. Forschungsvorhaben und...Contribution from the news channel News Gleichstellung PB6 January 2022|UHHVeranstaltung "Moot Court Real - Hinter den Kulissen des Brumadinho Prozesses"Liebe Studierende, wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung "Moot Court Real - Hinter den Kulissen des Brumadinho Prozesses" ein, welche die Jessup...Contribution from the news channel Previous articlesMore articles