Announcement (2021)28 January 2021|StellenangeboteSie möchten promovieren?Photo: UHH, RRZ/MMC, MentzWir suchen eine/n neue/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum nächstmöglichen Termin. Im Rahmen des DFG-Forschungsprojektes "Multipler Wettbewerb im...28 January 2021|NachrichtenKunst studieren und was dann?Im nächsten Heft der Zeitschrift „die hochschule“ erscheint ein Artikel von Sascha Peter und Henning Lohmann mit Ergebnissen aus einer...28 January 2021|News RG-WichaDavid Uster will present at the PAGANZ meetingThe population approach group of Australia and New Zealand (PAGANZ) will hold the annual meeting online this year. David Uster will present his work...Contribution from the news channel News RG-Wicha28 January 2021|IfGVorlesungsreihe Digital Humanities: Mining and Modeling Text Am Donnerstag, 28.01., 14:15 Uhr trägt Maria Hinzmann (Universität Trier) vor: Mining and Modeling Text: Linked Open Data für die...Contribution from the news channel IfG28 January 2021|CSMC NewsNew addition to ‘Cultural Heritage’ projectsPhoto: Kairouan Manuscript ProjectThe Centre for the Study of Manuscript Cultures has added a new project to its ‘Cultural Heritage’ section. Here, CSMC brings together projects...Contribution from the news channel CSMC News27 January 2021|VeranstaltungHamburg Lectures in Law and EconomicsSehr geehrte Professorinnen und Professoren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, die digitalen Hamburg Lectures in Law and Economics...Contribution from the news channel 27 January 2021|wiso-aktuelle meldungenDigitales Fakultätstreffen zur Corona-PandemiePhoto: UHH/BaumannWir möchte Sie herzlich einladen zum digitalen Fakultätstreffen zur Corona-Pandemie der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften am 27...27 January 2021|MIN-SchulportalWarum Astrophysik studieren?Photo: UHH/MIN/FuchsStudierende und Nachwuchsforschende erzählen jeden zweiten Mittwoch während der Vorlesungszeit, warum sie sich für die Astrophysik entschieden haben.Contribution from the news channel MIN27 January 2021|Studium und LehreWarum Astrophysik studieren?Studierende und Nachwuchsforschende erzählen jeden zweiten Mittwoch während der Vorlesungszeit, warum sie sich für die Astrophysik entschieden haben.Contribution from the news channel MIN27 January 2021|SternwarteWarum Astrophysik studieren?Photo: UHH/MIN/FuchsStudierende und Nachwuchsforschende erzählen jeden zweiten Mittwoch während der Vorlesungszeit, warum sie sich für die Astrophysik entschieden haben.Contribution from the news channel MIN27 January 2021|PhysikWarum Astrophysik studieren?Photo: UHH/MIN/FuchsStudierende und Nachwuchsforschende erzählen jeden zweiten Mittwoch während der Vorlesungszeit, warum sie sich für die Astrophysik entschieden haben.Contribution from the news channel MIN27 January 2021|Studienbüro PhysikWarum Astrophysik studieren?Photo: UHH/MIN/FuchsStudierende und Nachwuchsforschende erzählen jeden zweiten Mittwoch während der Vorlesungszeit, warum sie sich für die Astrophysik entschieden haben.Contribution from the news channel MIN27 January 2021|Studienbüro PhysikWarum Astrophysik studieren?Photo: UHH/MIN/FuchsStudierende und Nachwuchsforschende erzählen jeden zweiten Mittwoch während der Vorlesungszeit, warum sie sich für die Astrophysik entschieden haben.Contribution from the news channel MIN27 January 2021|EXC Quantum UniverseWarum Astrophysik studieren?Photo: UHH/MIN/FuchsStudierende und Nachwuchsforschende erzählen jeden zweiten Mittwoch während der Vorlesungszeit, warum sie sich für die Astrophysik entschieden haben.Contribution from the news channel MIN27 January 2021|EXC Quantum UniverseWarum Astrophysik studieren?Photo: UHH/MIN/FuchsStudierende und Nachwuchsforschende erzählen jeden zweiten Mittwoch während der Vorlesungszeit, warum sie sich für die Astrophysik entschieden haben.Contribution from the news channel MIN27 January 2021|VortragVortrag "Digitale Forensik" von Dipl. Ing. Hans-Peter MerkelPhoto: Film von Alex GibneyAm 02.02.21 findet der Vortrag Digitale Forensik: Einblick in die Arbeit von Strafverfolgungsbehörden statt. Es geht um diverse Formen digitaler...Contribution from the news channel LASt27 January 2021|PublikationAktuelle Veröffentlichung: „Towards a Republicanisation of International Investment Law?: Conceptualising the Legitimatory Value of Public Participation in the Negotiation and Enforcement of International Investment Agreements”in: “Private Actors in International Investment Law”27 January 2021|InterviewHandel mit Tropenfisch: DNA-Analytik kann Etikettenschwindel eindämmenPhoto: W. RebmannAuch in edlen Restaurants landet nicht immer Red Snapper auf dem Teller, wenn er auf der Speisekarte steht. Der Etikettenschwindel kann...Contribution from the news channel CeNak27 January 2021|IDGSCurrent subject-specific provisions of the revised BA and MA programs in Sign Languages and Sign Language InterpretingPhoto: UHH The Faculty of Humanities has published on its website the current subject-specific provisions of the revised BA and MA programs in Sign Languages...Contribution from the news channel IDGS27 January 2021|IDGSFachspezifische Bestimmungen der revidierten BA- und MA-Studiengänge Gebärdensprachen und Gebärdensprachdolmetschen des IDGS (ab WiSe 20/21)Photo: UHH Die Fakultät für Geisteswissenschaften hat die aktuellen fachspezifischen Bestimmungen der revidierten BA- und MA-Studiengänge Gebärdensprachen und...Contribution from the news channel IDGSPrevious articlesMore articles