Announcement (2021)5 February 2021|VerwaltungACHTUNG! Schließung wegen Baumaßnahmen ab dem 08.02.2021Photo: UHHDas Institut der Historischen Musikwissenschaft bleibt wegen Baumaßnahmen vom 08.02.2021 bis zum 31.03.021 geschlossen. Das Geschäftszimmer wird...Contribution from the news channel Historische Musikwissenschaft5 February 2021|VerwaltungACHTUNG! Schließung wegen Baumaßnahmen ab dem 08.02.2021Photo: UHHDas Institut der Systematischen Musikwissenschaft bleibt wegen Baumaßnahmen ab dem 08.02.2021 geschlossen. Das Geschäftszimmer wird momentan aus dem...Contribution from the news channel newsfeed-sm5 February 2021|IfGAnkündigung: Ringvorlesung Dunkle Kräfte / 11.02.2021 Cornelia Zumbusch:Im Rahmen der Ringvorlesung „Dunkle Kräfte. Reflexionen einer diffusen Größe in Literatur und Kunst“ referiert Prof. Dr. Cornelia Zumbusch am 11...Contribution from the news channel IfG5 February 2021|Historische MusikwissenschaftForum Preis 2020 - Die Preisträger*innen stehen fest!Photo: UHHWir gratulieren den Preisträgerinnen der Forum-Preise 2020! In der Kategorie BA wurde ausgezeichnet: „‚Ihre Tat ist Mutter sein‘? Chrysothemis in...Contribution from the news channel Historische Musikwissenschaft5 February 2021|newsfeed-smForum Preis 2020 - Die Preisträger*innen stehen fest!Photo: UHHWir gratulieren den Preisträgerinnen der Forum-Preise 2020! In der Kategorie BA wurde ausgezeichnet: „‚Ihre Tat ist Mutter sein‘? Chrysothemis in...Contribution from the news channel newsfeed-sm5 February 2021|SternwarteGeheimnisse von Galaxien gelüftetPhoto: NASA/ESA/Summers/LevayEin von der australischen Macquarie University geleitetes Astronomieprojekt hat jetzt neue Daten zur Entwicklung des Universums geliefert. Sie geben...Contribution from the news channel MIN5 February 2021|PhysikGeheimnisse von Galaxien gelüftetPhoto: NASA/ESA/Summers/LevayEin von der australischen Macquarie University geleitetes Astronomieprojekt hat jetzt neue Daten zur Entwicklung des Universums geliefert. Sie geben...Contribution from the news channel MIN5 February 2021|Imaginarien der KraftAnnouncement: Lecture Series Dunkle Kräfte / 11.02.2021 Cornelia Zumbusch: Eiskraft. Gletscher, Schnee und Hagel in der Literatur des 19. JahrhundertsPhoto: Graphische Sammlung ETH Zürich, Z 85, https://doi.org/10.16903/ethz-grs-Z_000085In the context of the lecture series »Dunkle Kräfte. Reflexionen einer diffusen Größe in Literatur und Kunst«, Prof. Dr. Cornelia Zumbusch will speak...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft5 February 2021|ResearchGeheimnisse von Galaxien gelüftetPhoto: NASA/ESA/Summers/LevayEin von der australischen Macquarie University geleitetes Astronomieprojekt hat jetzt neue Daten zur Entwicklung des Universums geliefert. Sie geben...Contribution from the news channel MIN5 February 2021|ResearchGeheimnisse von Galaxien gelüftetPhoto: NASA/ESA/Summers/LevayEin von der australischen Macquarie University geleitetes Astronomieprojekt hat jetzt neue Daten zur Entwicklung des Universums geliefert. Sie geben...Contribution from the news channel MIN5 February 2021|HCI-UHHMeet Virtual Frank (made in less than a minute)Photo: HCI-UHHIn our latest journal article, we introduced the concept of intelligent blended agents [1], which combine mixed reality technologies, artificial...Contribution from the news channel HCI-UHH5 February 2021|Imaginarien der KraftAnkündigung: Ringvorlesung Dunkle Kräfte / 11.02.2021 Cornelia Zumbusch: Eiskraft. Gletscher, Schnee und Hagel in der Literatur des 19. JahrhundertsPhoto: Graphische Sammlung ETH Zürich, Z 85, https://doi.org/10.16903/ethz-grs-Z_000085Im Rahmen der Ringvorlesung „Dunkle Kräfte. Reflexionen einer diffusen Größe in Literatur und Kunst“ referiert Prof. Dr. Cornelia Zumbusch am 11...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft5 February 2021|HULDer berufsbegleitende Masterstudiengang ‚Higher Education‘ (M.A.) – erstes Fazit nach der vollständigen Umstellung auf ein Online-Studium!Photo: Freepik/ ijeabSchon im Laufe des Sommersemesters 2020 haben wir am HUL uns entschlossen, den Impuls der Ad-hoc-Digitalisierung für die dauerhafte Umstellung unseres...Contribution from the news channel HUL5 February 2021|ekwTagung: (In)Stabilitäten 5. und 6. Februar 2021(In)Stabilitäten werden häufig als Tatsachen erlebt und aufgefasst. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass mit diesen Begriffen Wahrnehmungen...Contribution from the news channel ekw5 February 2021|Studium und LehreInnovationsfonds Studium und Lehre: Fakultät fördert drei LehrprojektePhoto: UHH/LutschFür die aktuelle Ausschreibungsrunde des Innovationsfonds Studium und Lehre hat das Dekanat auf Vorschlag einer paritätisch besetzten...Contribution from the news channel Fakultät GW Studium & Lehre5 February 2021|icdc-news-enExtension of MODIS Land Surface Temperature (LST) data setWe extended the MODIS TERRA land surface temperature (LST) data set. It is now available with daily and monthly temporal and 0.05 degree grid...Contribution from the news channel icdc-news-en5 February 2021|icdc-news-deExtension of MODIS Land Surface Temperature (LST) data setWe extended the MODIS TERRA land surface temperature (LST) data set. It is now available with daily and monthly temporal and 0.05 degree grid...Contribution from the news channel icdc-news-de4 February 2021|VeranstaltungMyths and Misunderstandings About Responsibility for the Unintended Impact of Artificial Intelligence - Professor Karen YeungPhoto: EITThe next Ethics in IT Public Lecture Series welcomes Professor Karen Yeung to debate "Myths and Misunderstandings About Responsibility for the...Contribution from the news channel News@LFT4 February 2021|EventWebinar: Myths and Misunderstandings About Responsibility for the Unintended Impact of Artificial IntelligencePhoto: University of BirminghamNext up in our public lecture series is a talk by Prof. Karen Yeung (University of Birmingham). In her lecture she will discuss some of the findings...Contribution from the news channel EIT4 February 2021|EventWebinar: Myths and Misunderstandings About Responsibility for the Unintended Impact of Artificial IntelligencePhoto: University of BirminghamProf. Dr. Karen Yeung (University of Birmingham) ist der nächste Gast der Ringvorlesung "Taming the Machines". In ihrem Vortrag am 4. Februar 2021 ab...Contribution from the news channel Informartik News-ArchivPrevious articlesMore articles