Announcement (2024)3 December 2024|Spotlight: DL-LehrlaborInformatik und Jura passen nicht zusammen? Und ob!Photo: UHH / PawlowskiDie Erfahrung im Berufsleben zeigt: Digitale Anwendungen kommen bei der Entwicklung kaum ohne einen juristischen Blick aus. Im Studium sieht es mit...Contribution from the news channel Spotlight: DL-Lehrlabor3 December 2024|Podcast gKI#8: Funktionsweise generativer KI-Tools mit Chris BiemannWir sprechen mit Chris Biemann über die technische Funktionsweise generativer KI – und wofür man sie besser nicht nutzen sollte. (33 Min.)Contribution from the news channel Podcast gKI3 December 2024|Podcast gKI#7: Bildungswissenschaftliche Perspektiven mit Eric van der BeekWir sprechen mit Eric van der Beek über bildungswissenschaftliche Perspektiven auf GKI sowie mögliche Auswirkungen auf Lehre und Forschung. (49 Min.)Contribution from the news channel Podcast gKI3 December 2024|ErziehungswissenschaftPeer-Reviews als Instrument der Qualitätsentwicklung in SchulenPhoto: UHH/EWPeer-Reviews, also gegenseitige strukturierte Besuche von Schulen, werden im Schulverbund ‚Blick über den Zaun‘ seit langem durchgeführt und seitens...Contribution from the news channel Erziehungswissenschaft3 December 2024|Imaginarien der KraftAnkündigung: Ringvorlesung »Energie – Landschaft – Ästhetik« / 09.12.2024 Tina Asmussen: Elementarkräfte, Körper und Kosmologien: Energielandschaften des Bergbaus in der Frühen NeuzeitPhoto: Gestaltung: QART Büro für Gestaltung, Foto: Edward Burtynsky, Morenci Mine #2, Clifton, Arizona, USA, 2012 (detail), courtesy Galerie Springer, BerlinIm Rahmen der Ringvorlesung »Energie – Landschaft – Ästhetik« spricht Tina Asmussen am 9. Dezember 2024 zum Thema »Elementarkräfte, Körper und...Contribution from the news channel Imaginarien der Kraft3 December 2024|FormulaeE-Lexikon: UsusfructusUsusfructus, der Fruchtgenuss oder #Nießbrauch, ist auch heute noch ein weit verbreitetes Recht. Seine Wurzeln hat der ususfructus im römischen Recht...Contribution from the news channel Formulae3 December 2024|Veranstaltung“How Dark, O Lord, are Thy Decrees”. Jephta – Händels letztes Oratorium (Einführungsveranstaltung mit Ausschnitten aus dem Werk)Photo: Wikimedia CommonsProf. Dr. Ivana Rentsch, Prof. Dr. Bernhard Jahn, Paloma León Villagrá, M.A., PD Dr. Björn Spiekermann und Dr. Antonius Adamske (Monteverdi-Chor...Contribution from the news channel Historische Musikwissenschaft3 December 2024|Podcast gKI#6: Philosophische Perspektiven und GKI-Studium an der GW-Fakultät mit Ralf MöllerWir sprechen mit Ralf Möller über KI aus philosophisch-technischer Perspektive und den neuen Studiengang "Intellectics: The Science of AI". (97 Min.)Contribution from the news channel Podcast gKI3 December 2024|wiso-transferVier Projekte aus der WISO-Fakultät durch UHH-Transferfond gefördertPhoto: UHH/von WiedingSeit 2021 fördert der Transferfonds der Universität Hamburg jährlich Transferprojekte mit einer (Anschub-)Finanzierung von jeweils max. 30.000 Euro...3 December 2024|HRA NewsAnja Lindig on Her Final Symposium on the CarePreg StudyPhoto: HRA/SchwenzerDr. Anja Lindig and Dr. Jördis Zill organized a hybrid symposium with the help of the HRA Fund for Science Communication, in which they presented and...Contribution from the news channel HRA News3 December 2024|HRA NewsAnja Lindig über ihr Abschlusssymposium zur CarePreg StudiePhoto: HRA/SchwenzerDr. Anja Lindig und Dr. Jördis Zill haben mit Hilfe des HRA-Förderfonds für Wissenschaftskommunikation ein hybrides Symposium organisiert, bei dem sie...Contribution from the news channel HRA News3 December 2024|SozialpädagogikBenedikt Sturzenhecker: Argumentationen von Fachkräften der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zur Aneignung wissenschaftlichen Wissens im Studium – Interpretation einer Gruppendiskussion. Hamburg 2024.Photo: B. SturzenheckerBenedikt Sturzenhecker Argumentationen von Fachkräften der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zur Aneignung wissenschaftlichen Wissens im Studium –...Contribution from the news channel Sozialpädagogik3 December 2024|PublikationBook series: Volume 4 publishedPhoto: Matter/Wehmeier/Wolff, De GruyterOn October 21, 2024, our project published a new edited volume. Edited by Marc Matter, Henrik Wehmeier, and Clara Cosima Wolff, Audioliterary Poetry...Contribution from the news channel Poetry in the Digital Age3 December 2024|PublikationBuchreihe: Band 4 erschienenPhoto: Matter/Wehmeier/Wolff, De GruyterAm 21. Oktober ist ein neuer Sammelband aus unserem Projekt erschienen. Der von Marc Matter, Henrik Wehmeier und Clara Cosima Wolff herausgegebene...Contribution from the news channel Poetry in the Digital Age3 December 2024|AWR-News09.12.2024: Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz zum Thema „'Andere Religionen‘ in den Curricula der (islamischen) Religionslehrer:innenausbildung“Hiermit möchten wir Sie gerne einladen zum Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz zum Thema „'Andere Religionen‘ in den Curricula der...Contribution from the news channel AWR-News3 December 2024|wiso transferVier Projekte aus der WISO-Fakultät durch UHH-Transferfond gefördertPhoto: UHH/von WiedingSeit 2021 fördert der Transferfonds der Universität Hamburg jährlich Transferprojekte mit einer (Anschub-)Finanzierung von jeweils max. 30.000 Euro...Contribution from the news channel wiso-transfer3 December 2024|Quantitative Economics ReSemEstimation of continuous-time Linear DSGE Models from Discrete-time MeasurementsJuan Carlos Parra-Alvarez (Aarhus University), 12:15 - 13:30pm, gives a talk in the Research Seminar "Quantitative Economics". This seminar will take...3 December 2024|AktuellesFBSoWiVier Projekte aus der WISO-Fakultät durch UHH-Transferfond gefördertPhoto: UHH/von WiedingSeit 2021 fördert der Transferfonds der Universität Hamburg jährlich Transferprojekte mit einer (Anschub-)Finanzierung von jeweils max. 30.000 Euro...Contribution from the news channel wiso-transfer3 December 2024|BiologieBiologie-Adventskalender: 24x Samen für Wildblumen zu gewinnenPhoto: iStock/kondratyaDer Fachbereich Biologie verlost in der diesjährigen Adventszeit 24x Samen für Wildblumen. Einfach mitmachen und mit etwas Glück eine von 24 Tüten...Contribution from the news channel Biologie3 December 2024|Klassische Archäologie – NewsVortrag von Johannes Fouquet (Leipzig)Photo: Johannes FouquetAm Mittwoch, dem 11. Dezember, hält Johannes Fouquet (Leipzig) seinen Vortrag „Im Hinterland: neue Forschungen zur kaiserzeitli-chen Urbanistik im...Contribution from the news channel Klassische Archäologie – NewsPrevious articlesMore articles