Announcement (2023)3 May 2023|Klassische Archäologie – NewsFührungen durch die Gipsabguss-SammlungPhoto: Sabine HuyFührungen durch die Gipsabguss-Sammlung Im Sommersemester startet das neue Führungsprogramm durch die Abguss-Sammlung. Studierende des Instituts...Contribution from the news channel Klassische Archäologie – News3 May 2023|Fachbereiche SLM I + IIFeierliche Bekanntgabe und Vorstellung der neuen Internetpräsenz von „TAUBWISSEN“Photo: Stefan Goldschmidt / Christian Rathmann Stefan Goldschmidt und Prof. Dr. Christian Rathmann geben die Veröffentlichung des überarbeiteten Internetportals Taubwissen bekannt. Zu diesem...Contribution from the news channel Fachbereiche SLM I + II3 May 2023|VeranstaltungDiverse VersePhoto: Tatjana Judith KajlInternationale Slammer:innen präsentieren Texte in einer Sprache, die sie nicht als Herkunftssprache sprechen. Internationale Slammer:innen zeigen...Contribution from the news channel Fachbereiche SLM I + II3 May 2023|WettbewerbPreise für die besten Abschlussarbeiten zu „Ethics, Responsibility and Sustainability“Photo: UHH/FeuerbötherEthisches und verantwortliches Handeln und Nachhaltigkeit sind heute wichtiger denn je für unsere Gesellschaft – und stellen zugleich auch wichtige...Contribution from the news channel Aktuelles BWL2 May 2023|DDLitLabVortrag „PEDaL HN. Ein dreistufiges Kompetenzmodell in der Data Literacy Education“ - jetzt auf Lecture2Go!Photo: UHH/Lecture2goIn dem Online-Vortrag ging Dr. Christina Grieb-Viglialoro, Projektkoordinatorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin auf drei entwickelte...Contribution from the news channel DDLitLab2 May 2023|DDLitLabLecture ‘PEDaL HN. A three-stage competency model in data literacy education’ - now on Lecture2Go!Photo: UHH/Lecture2goIn the online lecture, Dr Christina Grieb-Viglialoro, project coordinator and research assistant, discussed three competence modules developed at the...Contribution from the news channel DDLitLab2 May 2023|Islamic Material CultureLecture by Simone Mantellini on the islamization in the Middle Zerafshan ValleyPhoto: © IBISRCWe kindly invite you to the second lsession of the Lecture Series "Material Culture of the Zerafshan Valley '' which takes place this semester. The...Contribution from the news channel Islamic Material Culture2 May 2023|InterviewHinter offener GlastürPhoto: EBHH/Matthias SchatzUnter diesem Link finden Sie einen Artikel über das Institut für Katholische Theologie in der Neuen KirchenZeitung vom 30.04.2023.Contribution from the news channel Katholische Theologie2 May 2023|Institut für MarketingSeminare Wintersemester 2023/2024Die Anmeldung für Seminare im Wintersemester findet vom 29.05.23 (9:00 Uhr) - 07.06.23 (13:00 Uhr) über STiNE statt. Auf dieser Seite werden Sie das...Contribution from the news channel Institut für Marketing2 May 2023|Institut für MarketingZusätzliche Lehrveranstaltungen im Schwerpunkt Marketing für das Wintersemester 2023/2024Im Rahmen von EXIST (Existenzgründungen aus der Wissenschaft) freuen wir uns, im Wintersemester 23/24 weitere Veranstaltungen anbieten zu können...Contribution from the news channel Institut für Marketing2 May 2023|Institut für MarketingSeminare Wintersemester 2023/2024Die Anmeldung für Seminare im Wintersemester findet vom 29.05.23 (9:00 Uhr) - 07.06.23 (13:00 Uhr) über STiNE statt. Auf dieser Seite werden Sie das...Contribution from the news channel Institut für Marketing2 May 2023|VeranstaltungUniversität Hamburg und DESY laden am 11. Mai zu „Wissen vom Fass“Photo: DESYSind Klimaverhandlungen nur heiße Luft? Können künstliche Bäume Strom erzeugen? Und kann künstliche Intelligenz eigentlich auch kochen? Am 11. Mai...Contribution from the university's newsroom2 May 2023|PressemitteilungUniversität Hamburg und DESY laden am 11. Mai zu „Wissen vom Fass“Photo: DESYSind Klimaverhandlungen nur heiße Luft? Können künstliche Bäume Strom erzeugen? Und kann künstliche Intelligenz eigentlich auch kochen? Am 11. Mai...Contribution from the university's newsroom2 May 2023|PhysikUniversität Hamburg und DESY laden am 11. Mai zu „Wissen vom Fass“Photo: DESYSind Klimaverhandlungen nur heiße Luft? Können künstliche Bäume Strom erzeugen? Und kann künstliche Intelligenz eigentlich auch kochen? Am 11. Mai...Contribution from the university's newsroom2 May 2023|VeranstaltungUniversität Hamburg und DESY laden am 11. Mai zu „Wissen vom Fass“Photo: DESYSind Klimaverhandlungen nur heiße Luft? Können künstliche Bäume Strom erzeugen? Und kann künstliche Intelligenz eigentlich auch kochen? Am 11. Mai...Contribution from the university's newsroom2 May 2023|Aktuelles Fachbereich ChemieUniversität Hamburg und DESY laden am 11. Mai zu „Wissen vom Fass“Photo: DESYSind Klimaverhandlungen nur heiße Luft? Können künstliche Bäume Strom erzeugen? Und kann künstliche Intelligenz eigentlich auch kochen? Am 11. Mai...Contribution from the university's newsroom2 May 2023|Aktuelle MeldungenUniversität Hamburg und DESY laden am 11. Mai zu „Wissen vom Fass“Photo: DESYSind Klimaverhandlungen nur heiße Luft? Können künstliche Bäume Strom erzeugen? Und kann künstliche Intelligenz eigentlich auch kochen? Am 11. Mai...Contribution from the university's newsroom2 May 2023|Press releaseUniversität Hamburg and DESY invite you to Science on Tap on 11 May.Photo: DESYAre climate negotiations just hot air? Can artificial trees generate electricity? And can AI also really cook? At 8 pm on 11 May 2023, researchers...Contribution from the university's newsroom2 May 2023|EventUniversität Hamburg and DESY invite you to Science on Tap on 11 May.Photo: DESYAre climate negotiations just hot air? Can artificial trees generate electricity? And can AI also really cook? At 8 pm on 11 May 2023, researchers...Contribution from the university's newsroom2 May 2023|Advanced Imaging of MatterUniversität Hamburg und DESY laden am 11. Mai zu „Wissen vom Fass“Photo: DESYSind Klimaverhandlungen nur heiße Luft? Können künstliche Bäume Strom erzeugen? Und kann künstliche Intelligenz eigentlich auch kochen? Am 11. Mai...Contribution from the university's newsroomPrevious articlesMore articles