Announcement (2020)16 January 2020|VeranstaltungTrust, Investment and Competition: Theory and Evidence from German Car ManufacturersThe Microeconomics Research Seminar welcomes Konrad Stahl (U Mannheim), who will present his project "Trust, Investment and Competition: Theory and...16 January 2020|vielfalt100filmeValentina, Emil und die Legende vom PlanktonPhytoplankton, Dinoflagellaten und Cyanobakterien – diese und viele weitere winzige Lebewesen lernen Valentina und Emil auf ihrer Entdeckungsreise zum...Contribution from the news channel vielfalt100filme16 January 2020|MIN-SchulportalValentina, Emil und die Legende vom PlanktonPhytoplankton, Dinoflagellaten und Cyanobakterien – diese und viele weitere winzige Lebewesen lernen Valentina und Emil auf ihrer Entdeckungsreise zum...Contribution from the news channel vielfalt100filme16 January 2020|Biologie bewegt: ForschungValentina, Emil und die Legende vom PlanktonPhytoplankton, Dinoflagellaten und Cyanobakterien – diese und viele weitere winzige Lebewesen lernen Valentina und Emil auf ihrer Entdeckungsreise zum...Contribution from the news channel Biologie bewegt: Forschung16 January 2020|vielfalt100filmeValentina, Emil und die Legende vom PlanktonPhytoplankton, Dinoflagellaten und Cyanobakterien – diese und viele weitere winzige Lebewesen lernen Valentina und Emil auf ihrer Entdeckungsreise zum...Contribution from the news channel vielfalt100filme16 January 2020|vielfalt100filmeValentina, Emil und die Legende vom PlanktonPhytoplankton, Dinoflagellaten und Cyanobakterien – diese und viele weitere winzige Lebewesen lernen Valentina und Emil auf ihrer Entdeckungsreise zum...Contribution from the news channel vielfalt100filme16 January 2020|MINValentina, Emil und die Legende vom PlanktonPhytoplankton, Dinoflagellaten und Cyanobakterien – diese und viele weitere winzige Lebewesen lernen Valentina und Emil auf ihrer Entdeckungsreise zum...Contribution from the news channel vielfalt100filme16 January 2020|netzwerk nHochschulen for Future in NRW - Ein Dialogforum für Nachhaltigkeit in Wissenschaft und HochschulenPhoto: netzwerk n e.V.Das netzwerk n veranstaltet in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen und dem AStA-Referat für Nachhaltigkeit und Mobilität der Universität...Contribution from the news channel HOCH-N16 January 2020|HochschulenCampus-Mobilität im 21. JahrhundertPhoto: Gabriel Chouinard/unsplash.com (Symbolbild)Drei Beispiele wie Hochschulen zu einer nachhaltigen Möbilität beitragen und den eigenen Campus zukunftsorientierter gestalten.Contribution from the news channel HOCH-N16 January 2020|VeranstaltungenMonte Carlo Simulations of Growth Regressions under Multiple Forms of EndogeneityDear colleagues and students,You are welcome to our Ph.D. Seminar in Economics on January 16th, 2020, where Viola van Rienen from Universität Hamburg...16 January 2020|TVPRPersonalvollversammlungLiebe Kolleginnen und Kollegen, der Personalrat hat beschlossen die für den 27. Februar 2020 geplante Personalvollversammlung in den Monat Mai zu...Contribution from the news channel TVPR16 January 2020|Forschung1,5 Millionen Euro für neue Emmy Noether-Gruppe an der Universität HamburgPhoto: UHH/OhmeDie Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat eine Emmy Noether-Gruppe am Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg bewilligt. Im Projekt „Social...Contribution from the university's newsroom16 January 2020|Institut für MarketingSeminare Sommersemester 2020Im Schwerpunkt Marketing werden im Sommersemester 2020 folgende Seminare angeboten (Stand: 21.01.2020): Medienmanagement - Prof. Clement - Bachelor...Contribution from the news channel Institut für Marketing16 January 2020|StellenangeboteStellenausschreibung für eine studentische Hilfskraft, Professur für SoziologieAn der Professur für Soziologie, insb. Soziologie des sozialen Wandels, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische Hilfskraft mit...16 January 2020|chemie-bibliothekNeue E-Zeitschrift: Nature catalysisPhoto: Springer natureDie Zeitschrift „Nature catalysis“ ist jetzt online zugänglich für die Universität Hamburg.Contribution from the news channel chemie-bibliothek16 January 2020|ForschungKlimafaktor Wolken — die Feldkampagne „EUREC4A" will eines der großen Rätsel der Klimawissenschaften entschlüsselnPhoto: UHH/CEN/H. KonowAm 20. Januar 2020 startet die knapp sechswöchige Feldstudie EUREC4A (Elucidating the role of clouds-circulation coupling in climate). Ziel ist die...Contribution from the news channel CEN News16 January 2020|Aktuelles Fachbereich ChemieNeue E-Zeitschrift: Nature catalysisPhoto: Springer natureDie Zeitschrift „Nature catalysis“ ist jetzt online zugänglich für die Universität Hamburg.Contribution from the news channel chemie-bibliothek16 January 2020|ResearchClimate factor clouds — the field campaign “EUREC4A” intends to answer one of climate sciences great mysteriesPhoto: UHH/CEN/H. KonowOn 20 January 2020, the almost six-week field study EUREC4A (Elucidating the role of clouds-circulation coupling in climate) will start. It aims at...Contribution from the news channel CEN News16 January 2020|Historische MusikwissenschaftProf. Dr. Geiger nimmt Ruf an die Hochschule für Musik und Theater München anPhoto: UHH/DenstorfProf. Dr. Friedrich Geiger hat den Ruf auf eine Professur für Historische Musikwissenschaft an die Hochschule für Musik und Theater München angenommen...Contribution from the news channel Historische Musikwissenschaft16 January 2020|News RG-WichaNiklas Kroemer joined our research group as PhD studentNiklas Kroemer joined our research group as PhD student. He will be working on the CO-PROTECT research project. Welcome and good luck!Contribution from the news channel News RG-WichaPrevious articlesMore articles