Announcement (2020)22 January 2020|AufrufStellenausschreibung Projektkraft FinanzreferatPhoto: helloquence on UnsplashStellenausschreibung Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Hamburg vertritt die Interessen von ca. 43.000 Studierenden gegenüber...Contribution from the news channel AStA News22 January 2020|AufrufStellenausschreibung Projektkraft FinanzreferatPhoto: helloquence on UnsplashStellenausschreibung Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Hamburg vertritt die Interessen von ca. 43.000 Studierenden gegenüber...Contribution from the news channel AStA News22 January 2020|ServicesYou can pick up your requested materials from the ZBW (almost) any time nowPhoto: Austen AndrewsSince 13 January 2020 you can pick up the books you requested from the ZBW mondays to fridays between 9 am and 9 pm and on the weekend during the...22 January 2020|ServicesBestellte Bücher aus der ZBW jetzt (fast) jederzeit in der Wiwi-Bibliothek abholen!Photo: Austen AndrewsSeit dem 13. Januar können Sie die Bücher, die Sie aus der ZBW bestellt haben, montags - freitags zwischen 9:00 und 21:00 Uhr und am Wochenende...22 January 2020|AktuellesSeminar zum Themenkomplex „Kartellrecht und digitale Märkte“ WS 2019/2020Das Seminar wird sich schwerpunktmäßig mit den aktuellen Fragen des Wettbewerbsschutzes auf digitalen Märkten befassen. Es wird als Blockveranstaltung...Contribution from the news channel Aktuelles22 January 2020|Global GovernanceCLICCS-Lecture: Klaus Dodds on "Using the 'Global Arctic'? Climate change, geopolitics and non-state and indigenous/northern actors in the making and remaking of the ‘High North’"Photo: https://www.deviantart.com/arctic-stock/art/Snowy-mountains-1-75157374Klaus Dodds, Professor of Geopolitics, on his talk: In this lecture, I consider two things. First, the term ‘global Arctic’, which has gained a...22 January 2020|MIN-SchulportalSchülerinnen und Schüler wollen’s wissenPhoto: UHH/MIN/LatosEine Woche lang tauschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg, des Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) sowie des...22 January 2020|ForschungFlugzeug, Schiff und Satellit: Wolkenforschung startet GroßkampagnePhoto: UHH/SchellWolken gelten als Rätsel im Klimasystem. Eine neue, spektakuläre Forschungsmission rückt ihnen jetzt zu Leibe. Vier Forschungsschiffe und vier...Contribution from the news channel CEN News22 January 2020|ForschungSchülerinnen und Schüler wollen’s wissenPhoto: UHH/MIN/LatosEine Woche lang tauschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg, des Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) sowie des...Contribution from the university's newsroom22 January 2020|ForschungBy Air, Sea and Satellite: Major Cloud Research Campaign LaunchedPhoto: UHH/SchellIn the context of the climate system, clouds remain a mystery. A new research mission will tackle that mystery. For a several-week-long period, four...Contribution from the news channel CEN News22 January 2020|AktuellesSeminar zum Themenkomplex „Kartellrecht und digitale Märkte“ WS 2019/2020Das Seminar wird sich schwerpunktmäßig mit den aktuellen Fragen des Wettbewerbsschutzes auf digitalen Märkten befassen. Es wird als Blockveranstaltung...Contribution from the news channel Aktuelles22 January 2020|TransferManagement Transfer Lab der Fakultät für Betriebswirtschaft wirbt Millionenförderung für Entrepreneurship ein (Exist-Programm)Photo: KraftwerkDie Fakultät für Betriebswirtschaft erhält im Rahmen der Förderlinie „Potentiale heben“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zwei...Contribution from the news channel News Allgemein22 January 2020|Fachbereich GeschichteVollversammlung des FB Geschichte am 22.01.2020Photo: UHH/AppeltAm 22.01.2020 findet die nächste Vollversammlung des Fachbereichs Geschichte statt. Gemeinsam mit den Studierenden, Verwaltungsangestellten, Lehrenden...Contribution from the news channel Fachbereich Geschichte22 January 2020|Klassische Archäologie – NewsAusstellungseröffnung am 06.02.2020 im MKGIm Rahmen des Projektes »Wissenswerte: Kleine Fächer – sichtbar – vernetzt« wird am 06.02.2020 im Museum für Kunst und Gewerbe eine Ausstellung...Contribution from the news channel Klassische Archäologie – News22 January 2020|VFG ArchäologieVortrag Katharina Rebay-Salisbury (Wien)Photo: UHH/Michael ZapfLiebe Alle, zum Abschluss der Vortragsreihe des Wintersemesters 2019/20 laden das Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und der...Contribution from the news channel VFG Archäologie22 January 2020|PhysikSchülerinnen und Schüler wollen’s wissenEine Woche lang tauschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg, des Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) sowie des...Contribution from the news channel Physik22 January 2020|VeranstaltungenPodiumsdiskussion am 30.01.2020: Wer löst die Klimakrise?Wann? 30.01.2020, 18.30 Uhr I Wo? Raum S29, Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg22 January 2020|Uni-WahlBekanntgabe des vorläufigen WahlergebnissesPhoto: UHH/WohlfahrtAm 20. Januar 2020 endeten die Wahlen der Vertreterinnen und Vertreter aller Gruppen zum Akademischen Senat sowie die Nachwahlen zum Fakultätsrat der...Contribution from the university's newsroom22 January 2020|Global GovernanceCLICCS-Lecture: Klaus Dodds on "Using the 'Global Arctic'? Climate change, geopolitics and non-state and indigenous/northern actors in the making and remaking of the ‘High North’"Photo: https://www.deviantart.com/arctic-stock/art/Snowy-mountains-1-75157374Klaus Dodds, Professor of Geopolitics, on his talk: In this lecture, I consider two things. First, the term ‘global Arctic’, which has gained a...22 January 2020|TransferSchülerinnen und Schüler wollen’s wissenPhoto: UHH/MIN/LatosEine Woche lang tauschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg, des Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) sowie des...Contribution from the university's newsroomPrevious articlesMore articles