Announcement (2020)10 February 2020|PublikationNeue Publikation "(De-)Constitutionalization of International Investment Law?: Narratives from Africa"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 30...10 February 2020|NewsCeNak-Studie zur Erforschung des bedrohten Europäischen AalsPhoto: UHH/CeNak, KullmannEine CeNak-Studie hat jetzt die Eignung des Farbstoffes ARS zur Markierung des Europäischen Aals bestätigt. Der Europäische Aal wird von der...Contribution from the news channel news-bedrohte-artenvielfalt10 February 2020|NewsCeNak-Studie zur Erforschung des bedrohten Europäischen AalsPhoto: UHH/CeNak, KullmannEine CeNak-Studie hat jetzt die Eignung des Farbstoffes ARS zur Markierung des Europäischen Aals bestätigt. Der Europäische Aal wird von der...Contribution from the news channel CeNak10 February 2020|NewsCeNak-Studie zur Erforschung des bedrohten Europäischen AalsPhoto: UHH/CeNak, KullmannEine CeNak-Studie hat jetzt die Eignung des Farbstoffes ARS zur Markierung des Europäischen Aals bestätigt. Der Europäische Aal wird von der...Contribution from the news channel news-ichthyologie10 February 2020|SICSS NewsCEN Graduation CeremonyPhoto: UHH/CEN/WasilewskiLast week on Friday, we hosted the annual graduation ceremony at CEN Universität Hamburg. 50 MSc and doctoral graduates were honored during the...Contribution from the news channel SICSS News10 February 2020|UHHWorkshop Scripts in PraatPhoto: pixabay Die Arbeitsstelle ELLSA – Empirische Linguistik und LautSprachAnalyse, Institut für Slavistik, lädt zum Kompaktworkshop ein.Praat...Contribution from the news channel 10 February 2020|Hochschulsport HamburgIn Hamburg sagt man "Tschüss"Photo: Hochschulsport HamburgThomas Beyer, Gründer und langjähriger Geschäftsführer des Hochschulsport Hamburg hat seine letzte Reise angetreten. Im Alter von nur 66 Jahren war...Contribution from the news channel Hochschulsport Hamburg10 February 2020|Hochschulsport HamburgHSBA vs. HullPhoto: Hochschulsport HamburgAnlässlich des zehnjährigen Bestehens der Fußballmannschaft der Hull University Business School, reiste das 16 Personen umfassende Team Anfang Februar...Contribution from the news channel Hochschulsport Hamburg10 February 2020|newsfeed-smForum Preis 2019 - Die Preisträger stehen festPhoto: UHHWir gratulieren den Preisträgerinnen der Forum-Preise 2019. In der Kategorie BA wurde ausgezeichnet: „‚Wichtiger ist das Kreuzmotiv‘ – Klang und...Contribution from the news channel newsfeed-sm10 February 2020|Past Events 2020Workshop: “When a new Generation comes up: Buddhist Leadership and Lay People in Contemporary China”10.02.2020 (9:30 – 18:00) + 11.02.2020 (9:00 – 12:00) Universität Hamburg, Asien-Afrika-Institut, Raum 123 ESA Ost Every kind of leadership in the...Contribution from the news channel Past Events 202010 February 2020|PhysikVerschränkte Laserstrahlen verbessern Auflösung von GravitationswellensignalenPhoto: Alexander Franke, UHHQuantenrauschen ist einer der limitierenden Faktoren bei hochaufgelösten Aufnahmen von Gravitationswellen. Physiker am Exzellenzcluster Quantum...Contribution from the news channel Quantum Universe10 February 2020|VFG ArchäologieAusschreibung Tenure-Track-ProfessurPhoto: UHH/Michael ZapfIn der Fakultät für Geisteswissenschaften ist zum 01.04.2021 eine Tenure-Track-Professur für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie ausgeschrieben. ...Contribution from the news channel VFG Archäologie10 February 2020|ILP SchnabelEntanglement might reduce costs of GW observatoriesPhoto: Ag SchnabelQuantum noise is a limiting issue in high-precision measurements of gravitational waves. Recently, we performed a proof-of-principle experiment about...Contribution from the news channel ILP Schnabel10 February 2020|Quantum UniverseVerschränkte Laserstrahlen verbessern Auflösung von GravitationswellensignalenPhoto: Alexander Franke, UHHQuantenrauschen ist einer der limitierenden Faktoren bei hochaufgelösten Aufnahmen von Gravitationswellen. Physiker am Exzellenzcluster Quantum...Contribution from the news channel Quantum Universe10 February 2020|IQP SchnabelVerschränkung könnte Kosten von GW-Observatorien reduzierenPhoto: Ag SchnabelQuantenrauschen ist einer der limitierenden Faktoren bei hochaufgelösten Aufnahmen von Gravitationswellen. Jüngst haben wir im Labor gezeigt, wie sich...Contribution from the news channel IQP Schnabel10 February 2020|Futures of SustainabilityDiscussion with Professor Dr. Antonio Inácio Andrioli at our CentreTogether with Agrar Koordination, we are pleased to welcome the Brazilian Antonio Andrioli to our Centre on 11th February 2020 for a discussion. Date...Contribution from the news channel Futures of Sustainability10 February 2020|Quantum UniverseVerschränkte Laserstrahlen verbessern Auflösung von GravitationswellensignalenPhoto: Alexander Franke, UHHQuantenrauschen ist einer der limitierenden Faktoren bei hochaufgelösten Aufnahmen von Gravitationswellen. Physiker am Exzellenzcluster Quantum...Contribution from the news channel Quantum Universe7 February 2020|Wartung2. Regelwartungstermin des RRZ am 15.02.2020Am Sonnabend, den 15. Februar findet im RRZ von 8:00 bis 12:00 der 2. monatliche Regelwartungstermin statt. Aus diesem Grund könnte es zu...Contribution from the news channel RRZ7 February 2020|Recherche-TippRecherchetipp: RVK - was erzählt mir die Signatur?Photo: Google FontsSignaturen beruhen immer auf einer Systematik. Die WiSo-Bibliothek verwendet u. a. die Regensburger Verbundklassifikation.7 February 2020|Research tipRecherchetipp: RVK - was erzählt mir die Signatur?Photo: Google FontsSignaturen beruhen immer auf einer Systematik. Die WiSo-Bibliothek verwendet u. a. die Regensburger Verbundklassifikation.Previous articlesMore articles