Announcement (2017)3 February 2017|VerwaltungStellenausschreibung Wissenschaftliche MitarbeiterFür sein neues Team an der Universität Hamburg (Institut für Recht und Ökonomik) sucht Prof. Dr. Georg Ringe bis zu drei Wissenschaftliche Mitarbeiter...Contribution from the news channel News3 February 2017|VerwaltungStellenausschreibung Wissenschaftliche MitarbeiterFür sein neues Team an der Universität Hamburg (Institut für Recht und Ökonomik) sucht Prof. Dr. Georg Ringe bis zu drei Wissenschaftliche Mitarbeiter...Contribution from the news channel Aktuelle Meldungen3 February 2017|VeranstaltungVortrag Prof. Dr. Angela Brew am 16.02.17, 17-19 UhrProf. Dr. Angela Brew zu Gast am HUL Im Rahmen eines öffentlichen Vortrags wird Prof. Dr. Angela Brew (Macquierie Universität) über ihre neuesten...Contribution from the news channel HUL2 February 2017|Studium und LehreVorlesungsverzeichnis B.A. NF Osteuropastudien für das Sommersemester 2017Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis für den B.A. Nebenfach Osteuropastuiden für das kommende Sommersemester 2017 ist nun online! Die Lehrpläne sind...Contribution from the news channel Osteuropastudien2 February 2017|Studium und LehreFachinformationsdienst Finnisch-ugrische / uralische Sprachen, Literaturen und KulturenInformationen zur FID-Informationsbroschüre finden Sie hier (Link). Contribution from the news channel Osteuropastudien2 February 2017|FachinformationRecherchetipp: Wo finde ich Case Studies?Photo: Google FontsNutzen Sie in unseren Datenbanken die Stichwort- oder Schlagwortsuche oder die Einschränkung auf die Publikationsart, um Fallstudien bzw. Case Studies...2 February 2017|Resources and search strategiesRecherchetipp: Wo finde ich Case Studies?Photo: Google FontsNutzen Sie in unseren Datenbanken die Stichwort- oder Schlagwortsuche oder die Einschränkung auf die Publikationsart, um Fallstudien bzw. Case Studies...2 February 2017|VeranstaltungenNeuer Termin: Vortrag am 02.02.2017 im Rahmen der Hamburger Rechtsgespräche mit Dr. Felix BoorIm Rahmen der Hamburger Rechtsgespräche, einer Veranstaltungsreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft, findet am 02.02.2017 folgender Vortrag statt:...2 February 2017|ForschungScholarships for the Doctoral Program "Ethics and Responsible Leadership in Business"The Wittenberg Center for Global Ethics (WCGE) hosts the Doctoral Program “Ethics and Responsible Leadership in Business” (ERL). For the intake in...2 February 2017|ForschungScholarships for the Doctoral Program "Ethics and Responsible Leadership in Business"The Wittenberg Center for Global Ethics (WCGE) hosts the Doctoral Program “Ethics and Responsible Leadership in Business” (ERL). For the intake in...2 February 2017|PublikationNeue Publikation "The EU Response to the Ukrainian Crisis: Testing the Union's Comprehensive Approach to Peacebuilding"In der Schriftenreihe des Fachgebiets Rechtswissenschaft "Rechtswissenschaftliche Beiträge der Hamburger Sozialökonomie" ist soeben Heft 11...2 February 2017|Wissenschaft und ForschungGastwissenschaftler Andreas Hoepner stärkt NachhaltigkeitsthemenWir freuen uns, dass Prof. Dr. Andreas Hoepner seit Januar 2017 als Gastwissenschaftler Nachhaltigkeitsthemen in unserer Forschung stärkt. Andreas...2 February 2017|AktuellesAblehnung eines Bewerbers wegen Überqualifizierung22.12.2016 | Diskriminierungsverbot Diplom-Kaufmann war für Stelle eines Sachbearbeiters im gehobenen Dienst überqualifiziert. Ein öffentlicher...Contribution from the news channel Schwerbehindertenvertretung2 February 2017|HinweisChallenge of the MonthPhoto: Kathrin DausmannCongratulations to Jamie for winning this month's challenge of the month! As usual, the winner was selected from all entries by an unprejudiced...Contribution from the news channel Funktionelle Oekologie2 February 2017|HinweisChallenge of the MonthCongratulations to Jamie for winning this month's challenge of the month! As usual, the winner was selected from all entries by an unprejudiced...Contribution from the news channel Functional Ecology1 February 2017|VeranstaltungInstitutskolloquium | Prof. Dr. Angela Treiber | Katholische Universität Eichstätt-IngolstadtVortragstitel | „Sprechweisen“ über Religion und „Blickwechsel“ auf Lebenswelten. Zum transformatorischen Potential von Migrationsprozessen | Zeit...Contribution from the news channel ekw1 February 2017|VeranstaltungInstitutskolloquium | Prof. Dr. Angela Treiber | Katholische Universität Eichstätt-IngolstadtVortragstitel | „Sprechweisen“ über Religion und „Blickwechsel“ auf Lebenswelten. Zum transformatorischen Potential von Migrationsprozessen | Zeit...Contribution from the news channel 1 February 2017|VeranstaltungVeranstaltung zur musikwissenschaftlichen Institutsgeschichte an der Universität Hamburg, am 02.02.17Am 2. Februar organisiert das Forum Musikwissenschaft an der Universität Hamburg e.V. die Veranstaltung „Rück-/Ein-/Aus-Blicke: fast ein Jahrhundert...Contribution from the news channel Osteuropastudien1 February 2017|ForschungDer erste Teil des Korpus zum Nganasanischen (NSLC) wurde veröffentlichtDer erste Teil des Korpus zum Nganasanischen (NSLC) ist nun online vorhanden. Die erste Version 0.1 des Korpus ist ein Subkorpus, das aus 55 Teilen...Contribution from the news channel Osteuropastudien1 February 2017|Forschung1. Februar 2017 Personalwechsel Prof. Christian Betzler neuer Chef der Leitstelle Nach acht Jahren als Projektleiter hat Prof. Detlef Quadfasel die Leitung der Schiffsleitstelle zum...Contribution from the news channel Previous articlesMore articles