Announcement (2020)19 May 2020|PhysikÜberblick im DatendickichtPhoto: DESY/Lucid Berlin/HPI/UHHWas haben Röntgenlichtquellen, Teilchenbeschleuniger, Radioteleskope, Kryo-Elektronenmikroskope und wissenschaftliche Simulationen gemeinsam? Sie...Contribution from the news channel MIN19 May 2020|CampusÜberblick im DatendickichtPhoto: DESY/Lucid Berlin/HPI/UHHWas haben Röntgenlichtquellen, Teilchenbeschleuniger, Radioteleskope, Kryo-Elektronenmikroskope und wissenschaftliche Simulationen gemeinsam? Sie...Contribution from the news channel MIN19 May 2020|CampusÜberblick im DatendickichtPhoto: DESY/Lucid Berlin/HPI/UHHWas haben Röntgenlichtquellen, Teilchenbeschleuniger, Radioteleskope, Kryo-Elektronenmikroskope und wissenschaftliche Simulationen gemeinsam? Sie...Contribution from the news channel MIN19 May 2020|Advanced Imaging of MatterÜberblick im DatendickichtPhoto: DESY/Lucid Berlin/HPI/UHHWas haben Röntgenlichtquellen, Teilchenbeschleuniger, Radioteleskope, Kryo-Elektronenmikroskope und wissenschaftliche Simulationen gemeinsam? Sie...Contribution from the news channel MIN19 May 2020|Wissenschaft und ForschungRat für Nachhaltige Entwicklung: „Kein frisches Geld für alte Ideen“„Für die Bewältigung der Pandemie-Folgen in Wirtschaft und Gesellschaft wird es entscheidend sein, dass die Weichen von Beginn an richtig im Sinne der...19 May 2020|Wissenschaft und ForschungErfolgreiche Promotion von Markus MichaelsenWir gratulieren Herrn Dr. Markus Michaelsen zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation zum Thema „Essays in Stochastic Modeling for Financial...19 May 2020|Wissenschaft und ForschungErfolgreiche Promotion von Markus MichaelsenWir gratulieren Herrn Dr. Markus Michaelsen zur erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation zum Thema „Essays in Stochastic Modeling for Financial...19 May 2020|VeranstaltungenInput zur digitalen Ringvorlesung "Gesellschaftliche Polarisierung in Zeiten der Corona-Krise"Prof. Dr. Katharina Zimmermann hat am Dienstag, den 19.05.2020 einen thematischen Input im Rahmen des Themensemesters des Fachbereichs Sozialökonomie...19 May 2020|VeranstaltungenInput zur digitalen Ringvorlesung "Gesellschaftliche Polarisierung in Zeiten der Corona-Krise"Prof. Dr. Katharina Zimmermann hat am Dienstag, den 19.05.2020 einen thematischen Input im Rahmen des Themensemesters des Fachbereichs Sozialökonomie...19 May 2020|ForschungWie kommt der Klimaschutz auf den Hof?Photo: Raphael Rychetsky/unsplashDie Landwirtschaft muss klimafreundlicher werden. In Deutschland verlangen die Klimaziele der Bundesregierung, Treibhausgase im Stall und auf dem...Contribution from the news channel CEN News19 May 2020|ResearchHow can we introduce climate protection on farms?Photo: Raphael Rychetsky/unsplashAgriculture has to become climate-friendlier. In Germany, the federal government’s climate targets call for reducing greenhouse-gas emissions produced...Contribution from the news channel CEN News19 May 2020|ResearchCorona-Krise und KlimawandelPhoto: Moritz Kindler on UnplashSeit 13 Jahren lässt Professorin Beate Ratter, Leiterin der Abteilung Sozioökonomie des Küstenraumes des Helmholtz-Zentrums Geesthacht (HZG) und...Contribution from the news channel CLICCS News19 May 2020|ResearchCorona-Krise und KlimawandelPhoto: Moritz Kindler on UnplashSeit 13 Jahren lässt Professorin Beate Ratter, Leiterin der Abteilung Sozioökonomie des Küstenraumes des Helmholtz-Zentrums Geesthacht (HZG) und...Contribution from the news channel CLICCS News (de)19 May 2020|Klassische Archäologie – NewsTeaching Classics in the Digital AgeAm 15. und 16.06.2020 findet die von Stefan Feuser, Stephanie Merten und Katharina Wesselmann von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel...Contribution from the news channel Klassische Archäologie – News19 May 2020|MIN-enNew international research network on quantum dynamicsPhoto: CUI, Peter GartenQuantum dynamics in physics and chemistry is the focus of an international research network that has been established very recently under the guidance...Contribution from the news channel Advanced Imaging of Matter19 May 2020|Advanced Imaging of MatterNeues Internationales Forschungsnetzwerk zur QuantendynamikPhoto: CUI, Peter GartenDie Quantendynamik in Physik und Chemie steht im Mittelpunkt eines internationalen Forschungsnetzwerks, das kürzlich unter der Leitung der...Contribution from the news channel Advanced Imaging of Matter19 May 2020|MINNeues Internationales Forschungsnetzwerk zur QuantendynamikPhoto: CUI, Peter GartenDie Quantendynamik in Physik und Chemie steht im Mittelpunkt eines internationalen Forschungsnetzwerks, das kürzlich unter der Leitung der...Contribution from the news channel Advanced Imaging of Matter19 May 2020|PhysikNeues Internationales Forschungsnetzwerk zur QuantendynamikPhoto: CUI, Peter GartenDie Quantendynamik in Physik und Chemie steht im Mittelpunkt eines internationalen Forschungsnetzwerks, das kürzlich unter der Leitung der...Contribution from the news channel Advanced Imaging of Matter19 May 2020|VeranstaltungenInput zur digitalen Ringvorlesung "Gesellschaftliche Polarisierung in Zeiten der Corona-Krise"Prof. Dr. Katharina Zimmermann hat am Dienstag, den 19.05.2020 einen thematischen Input im Rahmen des Themensemesters des Fachbereichs Sozialökonomie...19 May 2020|Studium und LehreStrategie Planspiel Seminar TOPSIMDr. Stefanie Pakura und Prof. Sebastian Späth im Kurzinterview mit Topsim über ihre Erfahrungen zu TOPSIM – General Management – das erste Strategie...Previous articlesMore articles