Announcement (2024)6 August 2024|Im FokusUni Hamburg tritt Selbstverpflichtung der HRK beiPhoto: UHH/SchellAls eine der ersten U15-Universitäten ist die Universität Hamburg einer Selbstverpflichtung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) beigetreten...Contribution from the university's newsroom6 August 2024|Klinische PsychologieAntonia Bott erhält Open Science Preis 2024Auf dem 3. Deutschen Psychotherapiekongress wurde Antonia Bott mit dem Open Science Preis 2024 ausgezeichnet. Die Fachgruppe Klinische Psychologie und...Contribution from the news channel Klinische Psychologie6 August 2024|BPNErfolgreiche DisputationPhoto: Rashi PantRashi Pant hat ihre Dissertation „Disrupted developmental processes in the human visual cortex linked to congenital patterned visual deprivation“ am...Contribution from the news channel BPN6 August 2024|BPNSuccessful defensePhoto: Rashi PantRashi Pant successfully defended her doctoral thesis „Disrupted developmental processes in the human visual cortex linked to congenital patterned...Contribution from the news channel BPN6 August 2024|ForschungUHH-Forscherinnen an neuer Initiative für schnellere Artbeschreibung beteiligtPhoto: UHH/Lörz/EngelOft vergehen zwischen Entdeckung und offizieller Beschreibung neuer Tierarten viele Jahre. Diese Verzögerung ist im Kampf um den Erhalt der...Contribution from the university's newsroom6 August 2024|ForschungUHH-Forscherinnen an neuer Initiative für schnellere Artbeschreibung beteiligtPhoto: UHH/Lörz/EngelOft vergehen zwischen Entdeckung und offizieller Beschreibung neuer Tierarten viele Jahre. Diese Verzögerung ist im Kampf um den Erhalt der...Contribution from the university's newsroom6 August 2024|ResearchUniversity of Hamburg Researchers Part of Novel Initiative for Species Description and ClassificationPhoto: University of Hamburg/Lörz/EngelIt often takes many years for a collected animal species to be formally described. Long-delayed taxonomy is an impediment to the fight for species...Contribution from the university's newsroom6 August 2024|ForschungUHH-Forscherinnen an neuer Initiative für schnellere Artbeschreibung beteiligtPhoto: UHH/Lörz/EngelOft vergehen zwischen Entdeckung und offizieller Beschreibung neuer Tierarten viele Jahre. Diese Verzögerung ist im Kampf um den Erhalt der...Contribution from the university's newsroom6 August 2024|Aktuelles Gleichstellung GWUni Hamburg tritt Selbstverpflichtung der HRK beiPhoto: UHH/SchellAls eine der ersten U15-Universitäten ist die Universität Hamburg einer Selbstverpflichtung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) beigetreten...Contribution from the university's newsroom6 August 2024|CSMC NewsWritten Artefacts and their ‘Originators’Photo: CSMCEmploying the concept of the ‘originator’ in a variety of contexts, the new volume of the manuscript cultures journal series captures the many ways in...Contribution from the news channel CSMC News6 August 2024|GleichstellungUni Hamburg tritt Selbstverpflichtung der HRK beiPhoto: UHH/SchellAls eine der ersten U15-Universitäten ist die Universität Hamburg einer Selbstverpflichtung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) beigetreten...Contribution from the university's newsroom6 August 2024|PublikationWritten Artefacts and their ‘Originators’Photo: CSMCEmploying the concept of the ‘originator’ in a variety of contexts, the new volume of the manuscript cultures journal series captures the many ways in...Contribution from the news channel CSMC News5 August 2024|PublikationAkademievorhaben Etymologika: Vorveröffentlichung der digitalen kritischen Edition des Etymologicum GudianumDas Etymologika-Vorhaben der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, das an unserem Institut durch die Universität Hamburg durchgeführt wird, hat...Contribution from the news channel IGrLatPhil5 August 2024|PublikationPre-release of the digital critical edition of the Etymologicum GudianumWe have just released a preliminary version of our online edition of the Etymologicum Gudianum (letter zeta). Please find a brief introductory text...Contribution from the news channel etymologika-news5 August 2024|PublikationVorveröffentlichung der digitalen kritischen Edition des Etymologicum GudianumPhoto: EtymologikaWir haben soeben eine Vorversion unserer Online-Edition des Etymologicum Gudianum (Buchstabe Zeta) veröffentlicht. In der kurzen englischsprachigen...Contribution from the news channel news5 August 2024|PublikationVorveröffentlichung der digitalen kritischen Edition des Etymologicum GudianumPhoto: oben links: IGrLatPhil, UHH; oben rechts: Uta Woelke; unten links: Ulrich Moennig; unten rechts: Daniel DeckersDas Etymologika-Vorhaben der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, das am Institut für griechische und lateinische Philologie durch die Universität...Contribution from the news channel Fachbereiche SLM I + II5 August 2024|Aktuelles TIMSS8. NRC-MeetingVom 29. Bis 31. Juli 2024 fand das achte Treffen der National Research Coordinators (NRC) aller an TIMSS 2023 teilnehmenden Staaten online über Zoom...Contribution from the news channel Aktuelles TIMSS5 August 2024|GRK2530Nele Martens ist die erste Absolventin des Graduiertenkollegs 2530Photo: UHH/GRK2530/Grebe„Finally it's done“ steht auf der Schärpe, welche die Kolleginnen und Kollegen von Nele Martens ihr feierlich umhängen. Kurz zuvor hat sie erfolgreich...5 August 2024|Blog GRK2530Nele Martens ist die erste Absolventin des Graduiertenkollegs 2530Photo: UHH/GRK2530/Grebe„Finally it's done“ steht auf der Schärpe, welche die Kolleginnen und Kollegen von Nele Martens ihr feierlich umhängen. Kurz zuvor hat sie erfolgreich...Contribution from the news channel Blog GRK25305 August 2024|UHHNele Martens is the first graduate of the Research Training Group 2530Photo: UHH/RTG2530/Grebe‘Finally it's done‘ is written on the sash, which her colleagues ceremoniously drape around Nele Martens. Shortly before, she had successfully...Contribution from the news channel Previous articlesMore articles