Announcement (2025)7 April 2025|Logbook: The CSMC BlogWriting Mechanics and the Evolution of Southeast Asian ScriptsPhoto: Department of Culture of Bali ProvinceHow does the physical interaction with the writing surface shape the act of writing itself, and how do scripts evolve to optimise the writing process...Contribution from the news channel Logbook: The CSMC Blog7 April 2025|Logbook: The CSMC BlogWriting Mechanics and the Evolution of Southeast Asian ScriptsPhoto: Department of Culture of Bali ProvinceHow does the physical interaction with the writing surface shape the act of writing itself, and how do scripts evolve to optimise the writing process...7 April 2025|ResearchHamburg Center for Kidney Health: Video Insights Into Kidney ResearchAt the Hamburg Center for Kidney Health, Shuya Liu, research group leader of the Kidney Targeted Gene Therapy team, and Badr Khbouz, researcher in...Contribution from the university's newsroom6 April 2025|VeranstaltungWorkshop „Souverän und klar: Wortbeiträge mit Wirkung“ (für Studierende der MuWi)Photo: fauxels (pexels)Workshop „Souverän und klar: Wortbeiträge mit Wirkung“ (für Studierende der MuWi) Was?Workshop mit der Stimmtrainerin und Schauspielerin Anna-Maria...Contribution from the news channel Historische Musikwissenschaft6 April 2025|VeranstaltungWorkshop „Souverän und klar: Wortbeiträge mit Wirkung“ (für Studierende der MuWi)Photo: fauxels (pexels)Workshop „Souverän und klar: Wortbeiträge mit Wirkung“ (für Studierende der MuWi) Was?Workshop mit der Stimmtrainerin und Schauspielerin Anna-Maria...Contribution from the news channel newsfeed-sm6 April 2025|Aktuelle MeldungenVeranstaltung zum Thema "Karrierewege von Frauen im Gesellschaftsrecht"Photo: UHHFrau Prof. Poelzig und Frau Prof. Guntermann von der Bucerius Law School bieten eine gemeinsame Veranstaltung zum Thema "Karrierewege von Frauen im...Contribution from the news channel Aktuelle Meldungen4 April 2025|icdc-news-enExtension of MODIS land cover typePhoto: UHH/CEN/StefanKernWe extended the TERRA/AQUA-MODIS Land Cover Type product MCD12C1. It is now available for years 2001 through 2023 as annual maps with 0.05 degrees...Contribution from the news channel icdc-news-en4 April 2025|icdc-news-deAktualisierung des MODIS Landoverflächentyp DatensatzesPhoto: UHH/CEN/StefanKernWir haben den TERRA/AQUA MODIS Landoberflächentyp Datensatz, Version 6.1, verlängert Die jährlichen Karten mit 0.05 GRad Gitterzellenauflösung sind...Contribution from the news channel icdc-news-de4 April 2025|ForschungDisputation von Konrad Diedrich am 04.04.2025, 15:00 UhrPhoto: Fachschaft InformatikEinladung zur hochschulöffentlichen Disputation im Rahmen des Promotionsverfahrens von Konrad Diedrich Titel der Dissertation: Development of a...Contribution from the news channel Informartik News-Archiv4 April 2025|PublikationAktuelle Veröffentlichung „Review beyond Annulment – Correction, Additional Awards, Clarification, and Revision”in: „The Award in International Investment Arbitration”4 April 2025|PublikationNeuer Beitrag „The WTO Legal Order and Non-Recognized Territorial Entities: Bridging Troubled Waters?”in: „Non-Recognized States in the Post-Soviet Region under International Trade Law, Private International Law and International Civil Procedure”4 April 2025|IEXP GaruttiA glorious day for MADMAXPhoto: AG GaruttiOn April 2nd, while the technical team was aligning a new setup to characterise the next MADMAX booster in SHELL, the cryogenic team supported the...Contribution from the news channel IEXP Garutti4 April 2025|PressemitteilungDFG-Langfristvorhaben: Forschungsteam bereitet mittelhochdeutschen „Willehalm“ digital aufPhoto: UHH/GöttlingDer „Willehalm“ von Wolfram von Eschenbach gehört zu den am häufigsten überlieferten Werken der mittelhochdeutschen Literatur. Ein neues, von der...Contribution from the university's newsroom4 April 2025|ForschungDFG-Langfristvorhaben: Forschungsteam bereitet mittelhochdeutschen „Willehalm“ digital aufPhoto: UHH/GöttlingDer „Willehalm“ von Wolfram von Eschenbach gehört zu den am häufigsten überlieferten Werken der mittelhochdeutschen Literatur. Ein neues, von der...Contribution from the university's newsroom4 April 2025|ForschungDFG-Langfristvorhaben: Forschungsteam bereitet mittelhochdeutschen „Willehalm“ digital aufPhoto: UHH/GöttlingDer „Willehalm“ von Wolfram von Eschenbach gehört zu den am häufigsten überlieferten Werken der mittelhochdeutschen Literatur. Ein neues, von der...Contribution from the university's newsroom4 April 2025|ProjektDFG-Langfristvorhaben: Forschungsteam bereitet mittelhochdeutschen „Willehalm“ digital aufPhoto: UHH/GöttlingDer „Willehalm“ von Wolfram von Eschenbach gehört zu den am häufigsten überlieferten Werken der mittelhochdeutschen Literatur. Ein neues, von der...Contribution from the university's newsroom4 April 2025|ForschungDFG-Langfristvorhaben: Forschungsteam bereitet mittelhochdeutschen „Willehalm“ digital aufPhoto: UHH/GöttlingDer „Willehalm“ von Wolfram von Eschenbach gehört zu den am häufigsten überlieferten Werken der mittelhochdeutschen Literatur. Ein neues, von der...Contribution from the university's newsroom4 April 2025|StudienbüroStart der Ummelde- und Korrekturphase in STiNE am 07. April um 9:00 UhrPhoto: UHH/LutschDie Ummelde- und Korrekturphase in STiNE startet am 07. April um 9:00 Uhr und endet (für Veranstaltungen am Fachbereich Kulturwissenschaften) am 25...Contribution from the news channel Studienbüro4 April 2025|ekwStart der Ummelde- und Korrekturphase in STiNE am 07. April um 9:00 UhrPhoto: UHH/LutschDie Ummelde- und Korrekturphase in STiNE startet am 07. April um 9:00 Uhr und endet (für Veranstaltungen am Fachbereich Kulturwissenschaften) am 25...Contribution from the news channel Studienbüro4 April 2025|ekwStart der Ummelde- und Korrekturphase in STiNE am 07. April um 9:00 UhrPhoto: UHH/LutschDie Ummelde- und Korrekturphase in STiNE startet am 07. April um 9:00 Uhr und endet (für Veranstaltungen am Fachbereich Kulturwissenschaften) am 25...Contribution from the news channel StudienbüroPrevious articlesMore articles