Announcement (2017)13 April 2017|InternationalesAusschreibung DAAD-StipendienSehr geehrte Damen und Herren, liebe Studierende, gerne möchten wir Sie auf das Stipendienangebot des polnischen Ministeriums für Wissenschaft und...Contribution from the news channel Institut für Slavistik13 April 2017|InternationalesStipendien für Studien- und Forschungsaufenthalte (1-9 Monate) an polnischen HochschulenStipendienangebot des polnischen Ministeriums für Wissenschaft und Hochschulbildung für Studien- und Forschungsaufenthalte sowie Kurse der polnischen...Contribution from the news channel Osteuropastudien13 April 2017|Studium und LehreTemporäre Vertretung Sprachpraxis PolnischWir haben wichtige Informationen für die Polonisten und Polonistinnen unter unseren Studierenden!Die Lehrveranstaltung Einführungskurs Polnisch II (6...Contribution from the news channel Institut für Slavistik13 April 2017|ForschungIdeenwettbewerb am BMBF gewonnenPhoto: DLR/F. CallDas Zentrum Holzwirtschaft, vertreten durch Goran Schmidt, wurde zum Ländertag nach Bonn in das Bundesforschungsministerium (BMBF) eingeladen. Als...Contribution from the news channel Biologie13 April 2017|Aktuell-EW-2017Neue Angebote des SchreibzentrumsPhoto: Das Schreibzentrum im Universitätskolleg informiert über neue Angebote, den Flyer finden Sie hier. Ab Ende des Sommersemesters wird das Schreibzentrum...Contribution from the news channel Aktuell-EW-201713 April 2017|StellenausschreibungStudentische Hilfskraft für das Projekt „Inventarisierung der Sammlungen“ in der Stiftung Historische Museen Hamburg – Museum für Hamburgische GeschichteDas Museum für Hamburgische Geschichte als Teil der Stiftung Historische Museen Hamburg sucht eine studentische Hilfskraft für die Inventarisierung...Contribution from the news channel Fachbereich Geschichte13 April 2017|VerwaltungWissenschaftliches Arbeiten und SchreibenIm SoSe 17 bietet das Universitätskolleg insbesondere für Studienanfänger_innen Kurse im wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben an. Hier finden Sie...Contribution from the news channel Katholische Theologie12 April 2017|Studium und LehreVortrag im Rahmen des Ethnologischen Kolloquiums: ‘Stay connected’: Transnational ‘Root’ Migration and Homeland Pilgrimage (Armenian case), 16.05 um 18 Uhr, ESA West, R. 222Am Dienstag, den 16.05 findet im Rahmen des Ethnologischen Kolloquiums ein Vortrag von Dr. Tsypylma Darieva (Humboldt Universität zu Berlin, Institut...Contribution from the news channel Osteuropastudien12 April 2017|Veranstaltung"Go East - Go West!" Lesung aus den Übersetzungen, 12.04 um 19 Uhr, Phil 503Im Rahmen des "Go East - Go West!"-Projekts laden wir Sie am 12.04.2017 um 19:00 Uhr in Phil 503 zu unserer Abendveranstaltung "Lesung und gemeinsamer...Contribution from the news channel Osteuropastudien12 April 2017|ForschungFS MARIA S. MERIAN Werftzeit 2017 in EmdenPhoto: K. Bergmann / BrieseDas FS MARIA S. MERIAN ist am 28. März bei der Emder Werft und Dock GmbH zur planmäßigen Werftzeit (28.März bis 22.April 2017) eingelaufen. Einen...Contribution from the news channel LDF12 April 2017|CampusAusstellung: Mehrfachbelichtung – Begegnung von Wissenschaft und KunstDiese Ausstellung gibt einen Einblick in die Projektarbeiten des Seminars „Mehrfachbelichtung - Fotografie als Quelle und Methode für die...Contribution from the news channel ekw12 April 2017|VeranstaltungOzeanoGraphien: Von Meeresbildern, Schiffsdarstellungen und SeemannsgarnPhoto: UHH, Kucharzewski/MathiesonDie Veranstaltung wird sich u. a. mit Themen der anglo-amerikanischen und europäischen Literatur, der Musik, der Meeresbiologie und der...Contribution from the news channel Fachbereiche SLM I + II12 April 2017|Studium und LehreLesung von Monika Rinck„longing sagt man anderswo und weiß es schon, / dass sehnsucht eine form der verlängerung ist“, liest man in einem der Gedichte von Monika Rinck. Die...Contribution from the news channel IfG12 April 2017|ForschungFresh analyses daily: Which countries report most on climate change?Photo: UHH/CEN/OMMThe first-ever database that quantifies and visualizes trends in the global online news coverage of climate change was recently launched. The Online...Contribution from the news channel CEN News12 April 2017|GleichstellungVeranstaltungsreihe „Arriving and staying, but how? – Prospects for female refugees in Hamburg“Die WiSo-Gleichstellung veranstaltet in Kooperation mit dem Zentrum GenderWissen eine dreiteilige Veranstaltungsreihe zum Thema "Arriving and staying...Contribution from the news channel Gleichstellung12 April 2017|rosi-newsErkenntnisse aus Forschungskooperation als Input in einem Workshop des Bezirksamts AltonaDr. Adrian Schaefer-Rolffs hat in einem internen Workshop des Bezirksamts Altona erste Ergebnisse des von Ihm geleiteten Kooperationsprojektes, in dem...12 April 2017|ForschungOnline täglich frisch: Welche Länder berichten über Klimawandel?Photo: UHH/CEN/OMMErstmals gibt es eine Datenbank, die Trends in der weltweiten Online-Berichterstattung zum Thema Klimawandel zahlenmäßig erfasst und visualisiert. Der...Contribution from the news channel CEN News12 April 2017|ForschungVortrag: Rau zu NydamPhoto: Frank NikulkaAm 12.04. beginnt unsere Vortragsreihe für das Sommersemester mit einem Vortrag von Andreas Rau vom ZBSA in Schleswig über Neues (und Altes) vom...Contribution from the news channel VFG Archäologie12 April 2017|ForschungFresh analyses daily: Which countries report most on climate change?Photo: UHH/CEN/OMMThe first-ever database that quantifies and visualizes trends in the global online news coverage of climate change was recently launched. The Online...Contribution from the news channel ESRAH News11 April 2017|VeranstaltungVortrag von Ulrike Schwarz zu unbegleiteten minderjährigen FlüchtlingenPhoto: Das Semester hat begonnen und der nächste Vortrag steht an. Dieses Mal ein ganz besonders brisantes und interessantes Thema - Unbegleitete...Contribution from the news channel AktuellesPrevious articlesMore articles