Announcement (2025)24 April 2025|SprachenzentrumCentral Student Exchange Program - May Application Round 2025Dear students, On May 1, 2025 the May application round for the Central Student Exchange Program begins; it ends on May 31, 2025. In the May round...Contribution from the news channel Sprachenzentrum24 April 2025|ForschungWillkommen an Bord: Prof. Dr. Astrid Zech verstärkt die BewegungswissenschaftPhoto: privatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Contribution from the university's newsroom24 April 2025|News PBWillkommen an Bord: Prof. Dr. Astrid Zech verstärkt die BewegungswissenschaftPhoto: privatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Contribution from the university's newsroom24 April 2025|NewsBWWillkommen an Bord: Prof. Dr. Astrid Zech verstärkt die BewegungswissenschaftPhoto: privatJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Contribution from the university's newsroom24 April 2025|SprachenzentrumZentralaustausch - Mai Runde 2025Liebe Studierende, am 1. Mai 2025 beginnt die Bewerbungsrunde für das Zentralaustauschprogramm der Universität Hamburg und läuft bis zum 31. Mai 2025...Contribution from the news channel Sprachenzentrum24 April 2025|StudienbüroZusätzliche Abmeldephase in STiNE am Fachbereich KulturwissenschaftenPhoto: UHH/LutschDie zusätzliche Abmeldephase für Veranstaltungen des Fachbereichs Kulturwissenschaften in STiNE endet am 09. Mai um 13:00 Uhr Die uniweit geltenden...Contribution from the news channel Studienbüro24 April 2025|AktuelleBesuch aus CanadaPhoto: PLAIm April durften wir im Rahmen des Projekts Fostering Teacher Professionalism Through AI unseren Kooperationspartner Dr. Soroush Sabbaghan von der...Contribution from the news channel Aktuelle24 April 2025|SternwarteFragwürdig: Ein Besuch bei schwarzen LöchernPhoto: Experimenta HeilbronnDr. Jan-Torge Schindler ist zu Gast im Wissenschaftspodcast der Experimenta Heilbronn "Fragwürdig". In dieser Folge mit dem Titel "Ein Besuch bei...Contribution from the news channel Sternwarte24 April 2025|Interdiscipl. Research SeminarCh 6. Fair Terms of Benefiting From Labour ImmigrationEszter Kollar (KU Leuven), 17:15 - 18:45, presents her project in the Interdisciplinary Research Seminar of the GRK "Collective Decision-Making”. ...24 April 2025|Advanced Imaging of MatterArts & Science im Café am MittelwegPhoto: UHH/CUI, SchonefeldEinen Kaffee trinken und dabei Wissenschaft genießen? Das ist jetzt auch im Café des Studierendenwerks am Mittelweg möglich. Eine Auswahl...Contribution from the news channel Advanced Imaging of Matter24 April 2025|Advanced Imaging of MatterArt & Science at the Café on MittelwegPhoto: UHH/CUI, SchonefeldCoffee and science at the same time? This is possible at the Café of the Studierendenwerk on Mittelweg. A selection of impressive pictures from the...Contribution from the news channel Advanced Imaging of Matter24 April 2025|ekwSoziologie des Meeres und die Marine Social Sciences im AnthropozänPhoto: LiburkinaÖffentlicher Vortrag von Dr. habil. Tanja Bogusz im Institutskolloquium des Instituts für Empirische Kulturwissenschaft Die Marine Social Sciences...Contribution from the news channel ekw24 April 2025|CSMC NewsTsinghua University Delegation Visits CSMCPhoto: CSMCLast week, the CSMC welcomed a delegation from the Research and Conservation Center for Unearthed Texts (RCCUT) at Tsinghua University, Beijing, one...Contribution from the news channel CSMC News24 April 2025|MPI-MMPI-M feiert 50-jähriges Bestehen mit Symposium und SenatsempfangMit einem Festsymposium und einem Senatsempfang im Hamburger Rathaus hat das Max-Planck-Institut für Meteorologie sein 50-jähriges Jubiläum gefeiert...Contribution from the news channel Neues von den Partnern24 April 2025|IntErzwissAusschreibung für studentische Forschungsstipendien für Auslandsaufenthalte im Rahmen von MasterarbeitenPhoto: Int.Office-EWDie Fakultät für Erziehungswissenschaft freut sich, im Rahmen des INTER-Projekts (International Experience and Reflection in Teacher Education)...Contribution from the news channel IntErzwiss24 April 2025|news_DGKriegsende 1945 in Europa. Ereignisse, Erfahrungen, DeutungenPhoto: Bundesarchiv, Bild 183-M1015-332 /Fotograf(in) Donath, OttoAm 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs – ein einschneidendes Datum in der Geschichte, das ganz Europa und damit auch...Contribution from the news channel news_DG23 April 2025|NewsProf. Dr. Alexander Proelß: Die regelbasierte internationale Ordnung in der Krise (The rules-based international order in crisis)The rule-based international order has been in crisis not only since the inauguration of US President Donald Trump. In the past decade, global power...Contribution from the news channel News23 April 2025|AktuellesProf. Dr. Alexander Proelß: Die regelbasierte internationale Ordnung in der Krise: Wie aktuelle Machtdynamiken die Geltung des Völkerrechts untergrabenNicht erst seit der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump befindet sich die regelbasierte internationale Ordnung in der Krise. In der...Contribution from the news channel Aktuelles23 April 2025|News Comparative PoliticsHPS³ - Melanie Sauter - Retaliatory Strikes: Russian attacks on healthcare in UkrainePhoto: PrivatThe Hamburg Political Science Seminar Series (HPS³) features international speakers presenting cutting-edge research in empirical political science...23 April 2025|News Comparative PoliticsHPS³ - Melanie Sauter - Retaliatory Strikes: Russian attacks on healthcare in UkrainePhoto: PrivatThe Hamburg Political Science Seminar Series (HPS³) features international speakers presenting cutting-edge research in empirical political science...Previous articlesMore articles