Dr. Elgen Sauerborn
- Sauerborn, Elgen (im Erscheinen): Die diskursive Herstellung von Geschlecht durch Crowdworking-Plattformen. In: Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien (fzg) 27|2021.
- Sauerborn, Elgen (im Erscheinen): Alain Ehrenberg: Das erschöpfte Selbst. In: Konstanze Senge, Rainer Schützeichel & Veronika Zink (Hrsg.): Schlüsselwerke der Emotionssoziologie. Wiesbaden: VS (überarbeitete und ergänzte Ausgabe).
- Sauerborn, Elgen & Nina Sökefeld (2020): Meditieren gegen Corona-Maßnahmen? Überschneidungen einer Kultur der Selbstfürsorge und Achtsamkeit mit der Ablehnung von Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung. In: Affective Societies Blog.
- Sauerborn, Elgen (2019): Digitale Arbeits- und Organisationsräume. Räumliche Dimensionen digitaler Arbeit am Beispiel Crowdworking. In: ARBEIT. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, 28(3), S. 241-262
- Sauerborn, Elgen (2019): Gefühl, Geschlecht und Macht. Affektmanagement von Frauen in Führungspositionen. Frankfurt am Main: Campus.
- Sauerborn, Elgen (2019): Investigating Emotions by Using Computer-Assisted Qualitative Data Analysis Software: A Methodological Approach. In: Kahl, Antje (Hrsg.): Analyzing Affective Societies. London/New York: Routledge.
- Sauerborn, Elgen & Christian von Scheve (2017): Emotionen, Affekte und implizites Wissen. In: Kraus, Anja/Budde, Jürgen/Hietzge, Maud/Wulf, Christoph (Hrsg.): Handbuch "Schweigendes" Wissen in Lernen und Erziehung, Bildung und Sozialisation. Weinheim: Beltz Juventa.
- Sauerborn, Elgen (2013): Der Auftritt der Zivilgesellschaft im transdisziplinären Trialog zur Energiewende. In: Opusculum Nr. 65, Berlin: Maecenata Institut.