Einrichtungen
Die Fakultät verfügt über verschiedene übergreifende Einrichtungen, die Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie dem Verwaltungspersonal in den unterschiedlichen Phasen ihres Wirkens an der Fakultät Servicedienstleistungen anbieten:
- Das Forschungslabor ermöglicht den Wissenschaftlern/innen die Durchführung von Experimenten und Surveys und steht ihnen bei ihren Vorhaben beratend zur Seite.
- Die Graduate School fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs auf allen Stufen seiner Karriere, vom Masterprogramm über das Promotionsstudium bis zur Habilitation.
- Für das fachnahe Studienmanagement sind innerhalb der Fakultät drei Studienbüros verantwortlich. Dort finden Studierende, Lehrende und Studieninteressierte Informationen zu den jeweiligen Studiengängen, praktische Handreichungen für das Studium und Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die mit Rat und Tat durch die Studiengänge begleiten.
- Speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden der Fakultät ausgerichtet ist das International Office. Das Internationale Büro ist in erster Linie für den Studierendenaustausch zuständig.
- Das eLearning-Büro unterstützt Lehrende bei der Gestaltung von Lernarrangements mit digitalen Medien. Es fördert die Umsetzung moderner Lehr- und Lernformen an der WiSo-Fakultät.
- Die WiSo-IT steht allen Beschäftigten während ihrer gesamten Zeit der Zugehörigkeit zur Fakultät zur Verfügung. Sie ist insbesondere auch für den First-Level-Support zuständig.
- Die Weiterbildung richtet sich mit ihrem vielfältigen Studien- und Kursangebot insbesondere an externe Interessenten.
Weiterhin wird die Fakultät von zwei Beauftragten unterstützt:
- Die Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät setzt sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Fakultät ein.
- Der Faculty Information Officer (FIO) vertritt die IT-Nutzer/innen der Fakultät gegenüber den operativ Verantwortlichen und steuert die dezentrale Umsetzung universitärer Maßnahmen und Ziele im IT-Bereich.